Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Ich fühl’s! – Emotionen und Körper im Globalen Lernen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/ich-fuehls-emotionen-und-koerper-im-globalen-lernen

Globale Krisen wie die Klimakrise oder Ungerechtigkeiten können schnell zu Emotionen wie Überforderung und Hoffnungslosigkeit führen. Wie finden wir einen guten Umgang mit Emotionen, um Abwehr und Ohnmacht im Kontext globaler Krisen in Kraft und Handlungsfähigkeit umzusetzen? 
Die Veranstaltungen sind für alle Interessierten offen.

Digitale und interaktive Lernwelten zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/digitale-und-interaktive-lernwelten-zu-den-17-zielen-fuer-nachhaltige-entwicklung-sdgs

Das Angebot von Onilo.de umfasst digitale Lernmaterialien zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) sowie ergänzende Einheiten zu typischen Dilemmata nachhaltiger Entwicklung. Die Lernwelten sind speziell für den Einsatz in der Grundschule konzipiert, eignen sich für die Klassen 3 bis 6 und stehen sowohl in Deutsch als auch in Englisch zur Verfügung.
und Lernplattform , Multimediales fächerübergreifend , Sachunterricht Alle

Digitaler Konsum – sind Cookies gesund? | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/im-fokus/digitalisierung-und-globales-lernen/digitaler-konsum-sind-cookies-gesund

Ein Alltag ohne Handy? Undenkbar. Digitales Lernen, Freizeit mit Videospielen, Social Media, Informationsabruf. Das Handy ist dabei stets zur Hand. Doch was hat unser Handykonsum mit dem Klima zu tun? Das NaturGut Ophoven bietet dazu im Raum Leverkusen einen buchbaren Workshop für die Klassen 5 und 6 an.
Hier zur Buchung zum normalen Preis Hier zur Buchung für energieLux-Schulen Alle

Unsere Natur begreifen – Videos zum Experimentieren und Erklären für die Jüngeren | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/multimediales/unsere-natur-begreifen-videos-zum-experimentieren-und-erklaeren-fuer-die-juengeren

Mit den Unterrichtsmaterialien „Unsere Natur begreifen – Videos zum Experimentieren und Erklären für die Jüngeren“ können Lehrkräfte sich mit Kindern von Klasse 1 bis 6 auf eine spannende Reise zu Experimenten zu Umweltthemen begeben.
Videoclip/Erklärvideo , Multimediales fächerübergreifend , Sachunterricht Alle

Datenblatt Entwicklungspolitik: Neueste statistische Daten für Unterricht und andere Zwecke | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/datenblatt-entwicklungspolitik-neueste-statistische-daten-fuer-unterricht-und-andere-zwecke

Das „Datenblatt Entwicklungspolitik“ will neueste statistische Daten (veröffentlicht überwiegend von den UN und ihren Unterorganisationen) über weltweite Entwicklungen auf übersichtliche Weise verfügbar machen.
Der entwicklungspolitische Bezugsrahmen für alle statistischen Angaben sind seit

Escape-Spiel „Wasser unter Druck“ | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/escape-spiel-wasser-unter-druck

Wasser gilt als Menschenrecht, doch der Zugang ist global ungleich verteilt. Das Escape Game „Wasser unter Druck“ nimmt Teilnehmende mit auf eine Spurensuche nach Guatemala – als investigative Journalistinnen. Im Fokus stehen wirtschaftliche Interessen, soziale Konflikte und globale Ungleichheiten, die spielerisch, kooperativ und spannend erlebbar gemacht werden.
Fachkräfte der Bildungsarbeit, pädagogisch Tätige, Engagierte in Jugendwerken sowie alle

Umsetzung des Orientierungsrahmens Globale Entwicklung in den Bundesländern | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/kmkbmz-orientierungsrahmen/umsetzung-bund-und-laendern/umsetzung-des-orientierungsrahmens-globale-entwicklung-den-bundeslaendern

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung fördert seit 2009 die Umsetzung des Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Bundesländern.
Hamburg , Baden-Württemberg , Brandenburg , Mecklenburg-Vorpommern Alle

Förderpreis Junges Engagement für Eine Welt M-V | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/wettbewerbe/foerderpreis-junges-engagement-fuer-eine-welt-m-v

Das Eine-Welt-Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern verleiht 2025 zum zweiten Mal den Förderpreis Junges Engagement für Eine Welt M-V, um das entwicklungspolitische Engagement junger Menschen im Bundesland sichtbar zu machen und zu würdigen.
, Glück und gutes Leben , Rassismus Wettbewerb Mecklenburg-Vorpommern Alle