Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Über uns | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/die-ewik?page=2

Das Portal Globales LernenDas Portal Globales Lernen ist die zentrale Plattform zum Globalen Lernen und zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im deutschsprachigen Raum. Es ist die Anlaufstelle für Lehrkräfte und pädagogische Fachpersonen, die Themen nachhaltiger Entwicklung in ihre konkrete Bildungsarbeit einbinden möchten. Zum Angebot gehören Unterrichtsmaterialien zum Download, Hinweise auf Aktionen und Kampagnen, Fortbildungsangebote und vieles mehr.
Kooperation ist eine umfassende Online-Angebotsstruktur zum Globalen Lernen für alle

Über uns | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/die-ewik?page=1

Das Portal Globales LernenDas Portal Globales Lernen ist die zentrale Plattform zum Globalen Lernen und zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im deutschsprachigen Raum. Es ist die Anlaufstelle für Lehrkräfte und pädagogische Fachpersonen, die Themen nachhaltiger Entwicklung in ihre konkrete Bildungsarbeit einbinden möchten. Zum Angebot gehören Unterrichtsmaterialien zum Download, Hinweise auf Aktionen und Kampagnen, Fortbildungsangebote und vieles mehr.
Kooperation ist eine umfassende Online-Angebotsstruktur zum Globalen Lernen für alle

Über uns | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/die-ewik?page=14

Das Portal Globales LernenDas Portal Globales Lernen ist die zentrale Plattform zum Globalen Lernen und zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im deutschsprachigen Raum. Es ist die Anlaufstelle für Lehrkräfte und pädagogische Fachpersonen, die Themen nachhaltiger Entwicklung in ihre konkrete Bildungsarbeit einbinden möchten. Zum Angebot gehören Unterrichtsmaterialien zum Download, Hinweise auf Aktionen und Kampagnen, Fortbildungsangebote und vieles mehr.
Kooperation ist eine umfassende Online-Angebotsstruktur zum Globalen Lernen für alle

Die Bewertungskriterien beim Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik für die Sekundarstufe | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/die-bewertungskriterien-beim-schulwettbewerb-zur-entwicklungspolitik-fuer-die-sekundarstufe

Anhand von anschaulichen Beispielen aus den vergangenen Wettbewerbsrunden werden in diesem Online-Input die Bewertungskriterien des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik erläutert und Lehrkräften aufgezeigt, worauf sie bei der Betragserstellung achten sollten.Dieser Online-Input richtet sich an Lehrkräfte der Sekundarstufe.
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung , Sustainable Development Goals (SDG) Veranstaltung Alle

Über uns | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/die-ewik?page=3

Das Portal Globales LernenDas Portal Globales Lernen ist die zentrale Plattform zum Globalen Lernen und zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im deutschsprachigen Raum. Es ist die Anlaufstelle für Lehrkräfte und pädagogische Fachpersonen, die Themen nachhaltiger Entwicklung in ihre konkrete Bildungsarbeit einbinden möchten. Zum Angebot gehören Unterrichtsmaterialien zum Download, Hinweise auf Aktionen und Kampagnen, Fortbildungsangebote und vieles mehr.
Kooperation ist eine umfassende Online-Angebotsstruktur zum Globalen Lernen für alle

Über uns | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/die-ewik?page=0

Das Portal Globales LernenDas Portal Globales Lernen ist die zentrale Plattform zum Globalen Lernen und zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im deutschsprachigen Raum. Es ist die Anlaufstelle für Lehrkräfte und pädagogische Fachpersonen, die Themen nachhaltiger Entwicklung in ihre konkrete Bildungsarbeit einbinden möchten. Zum Angebot gehören Unterrichtsmaterialien zum Download, Hinweise auf Aktionen und Kampagnen, Fortbildungsangebote und vieles mehr.
Kooperation ist eine umfassende Online-Angebotsstruktur zum Globalen Lernen für alle

17. Entwicklungspolitischer Bericht der Bundesregierung | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/service/17-entwicklungspolitischer-bericht-der-bundesregierung

Der 17. Entwicklungspolitische Bericht der Bundesregierung beleuchtet die deutsche und europäische Entwicklungspolitik und gibt einen Einblick über die Entwicklungen in Partnerregionen. Der Bericht zeigt Veränderungen während der 20. Legislaturperiode auf: Unter anderem wird eine Verstärkung des Trends zu einer multipolaren Welt beobachtet, in der Staaten Asien, Afrika und Lateinamerika gleiche Möglichkeiten und Rechte einfordern und sich in neuen Allianzen organisieren.
Entwicklungspolitischer Bericht der Bundesregierung Entwicklung , Entwicklungspolitik Bericht Alle