Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Orientierungsrahmen Globale Entwicklung – Fachspezifische Teilausgaben | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/kmkbmz-orientierungsrahmen/orientierungsrahmen-fuer-den-lernbereich-globale-entwicklung-or/orientierungsrahmen-globale-entwicklung-fachspezifische-teilausgaben

Teilausgaben sind die unveränderten Kapitel der Fächer bzw. Fachbereiche des Orientierungsrahmens Globale Entwicklung (OR), die um einen einführenden Teil ergänzt wurden.
Alle Publikationen zum OR bei Engagement Global Teilausgabe Bildende Kunst Teilausgabe

BNE-Weiterbildung „Vier Plus“ | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/fort-weiterbildungen/bne-weiterbildung-vier-plus

Die Servicestelle BNE bietet jedes Jahr die Weiterbildung „Vier Plus“ für BNE-Akteurinnen und Akteure sowie Interessierte an. Ziel ist das strukturierte Erarbeiten eines BNE-Angebots sowie die Anwendung von BNE-Qualitätskriterien.
Sie ist für alle geeignet, die als Quereinsteigende in der BNE tätig werden wollen

Bericht zur Landesstrategie Bildung für nachhaltige Entwicklung | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/hintergrund-globales-lernen/rahmenvereinbarungen/bericht-zur-landesstrategie-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung

Der erste Bericht zur Landesstrategie „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ in Schleswig-Holstein gibt u. a. einen Überblick über die bisherigen Maßnahmen zur Umsetzung der Landesstrategie und stellt Ziele und Maßnahmen für die Weiterentwicklung von BNE in den verschiedenen Bildungsbereichen vor.
Die Strategie umfasst alle Bildungsbereiche und soll sowohl in der Schule als auch

Teilausgabe Grundschule zum Orientierungsrahmen Globale Entwicklung | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/kmkbmz-orientierungsrahmen/orientierungsrahmen-fuer-den-lernbereich-globale-entwicklung-or/teilausgabe-grundschule-zum-orientierungsrahmen-globale-entwicklung

Die Teilausgabe zeigt, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auf Grundlage des Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung (OR) Eingang in Grundschulen finden kann und dabei die Besonderheiten dieser Schulform und ihres schulischen Alltags berücksichtigt.
Alle Publikationen zum Orientierungsrahmen Globale Entwicklung Teilausgabe Grundschule

KITA21 in Niedersachsen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/fort-weiterbildungen/kita21-niedersachsen

Neben Hamburg und Schleswig-Holstein können seit Januar 2025 nun auch niedersächsische Kitas und Kindertagespflegepersonen Unterstützungsangebote rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Rahmen von KITA21 buchen und/oder sich um eine Auszeichnung in 2025 bewerben.
Unterstützungsangebote für Kitas in Niedersachsen Auf der Website von KITA21 lassen sich alle

Klima, Hunger, Ernährung – Wanderausstellung der Welthungerhilfe | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/multimediales/klima-hunger-ernaehrung-wanderausstellung-der-welthungerhilfe

Was haben Landwirtschaft, Ernährung, Lebensmittelverschwendung und Wasser mit dem Klimawandel zu tun? Wie hängt unsere eigene Ernährung mit der weltweiten Hungerbekämpfung zusammen? Und wie können wir selbst aktiv werden? In der Wanderausstellung der Welthungerhilfe finden sich Antworten auf viele Fragen zu diesem Themenkomplex.
Ernährung – Wanderausstellung der Welthungerhilfe Der Klimawandel betrifft uns alle

Berufsbegleitender Studiengang: Bildung – Nachhaltigkeit – Transformation und Zertifikatskurse | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/fort-weiterbildungen/berufsbegleitender-studiengang-bildung-nachhaltigkeit-transformation-und-zertifikatskurse

Der berufsbegleitende Studiengang vertieft die Theorie hinter BNE/Globales Lernen, Umwelpsycholgie etc. und bereitet die Studierenden durch Praxismodule auf das Arbeitsleben vor.
In diesen kurzen Online-Meetings in der Mittagspause werden alle wichtigen Informationen