Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Fit für eure Zukunft: youstartN fördert Unternehmer*innengeist an Schulen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/projektfinanzierung/fit-fuer-eure-zukunft-youstartn-foerdert-unternehmerinnengeist-schulen

Die Stiftung Bildung fördert mit dem Programm youstartN junge Menschen mit Unternehmer*innengeist und Engagement für Nachhaltigkeit. Zwischen 500 und 1.000 Euro Booster-Gelder vergibt youstartN für kreative Gründungsideen oder bereits bestehende Schüler*innen-, Azubifirmen und -genossenschaften, die einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.
Jahreshighlight 2025: Förderpreis youstartN Alle Projekte, die ihre Fördergeldanträge

Schule im Aufbruch und Lernformat „FREI DAY“ | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/schulentwicklung/schule-im-aufbruch-und-lernformat-frei-day

Am FREI DAY beschäftigen sich Kinder und Jugendliche mit aktuellen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen, die sich an den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen orientieren. Sie finden Antworten auf selbstgewählte Zukunftsfragen, die nicht im Rahmenlehrplan stehen: Wird es in 30 Jahren noch Bäume geben? Was führt zu Konflikten, Terror und Flucht? Warum gibt es Rassismus? Oder was können wir gegen Armut tun?
Damit ein nachhaltigen Wandel erfolgen kann, müssen alle öffentlichen und privaten

Bilateral – Multilateral – Allen egal?

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/bilateral-multilateral-allen-egal-wer-bezahlt-klimaanpassung-im-globalen-sueden

Zunehmend wird deutlich, dass die Begrenzung des Klimawandels ohne Klimaschutzmaßnahmen auch in den sich entwickelnden Volkswirtschaften nicht gelingen wird. Zudem muss auch die Anpassung an den unvermeidbaren Teil des Klimawandels gerade im Globalen Süden vorangetrieben werden. Hierfür fehlen jährliche finanzielle Mittel im einstelligen Billionenbereich. Doch welche Finanzierungsmodelle sind denk- und durchführbar? Auf welchen Wegen lassen sich die notwendigen finanziellen Mittel gewinnen und transferieren? Wie werden diese möglichst effizient eingesetzt und wer entscheidet darüber?
Die Tagung richtet sich an alle Interessierten.

Impressum und Haftungsausschluss | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/die-ewik/impressum

Die Eine Welt Internet Konferenz (EWIK) ist ein Zusammenschluss von über 110 kooperierenden Institutionen und Organisationen, die es sich zum Ziel machen, entwicklungspolitische Bildung und Globales Lernen durch den Einsatz des Internets zu fördern. Das Portal Globales Lernen ist ein Gemeinschaftsprojekt der EWIK und wird über den World University Service (WUS) e.V. von ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert.
Alle Inhalte der Website unterliegen dem Urheberrecht, genießen Copyright-Schutz

Lernplattform „mebis – Landesmedienzentrum Bayern“ | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/datenbanken/lernplattform-mebis-landesmedienzentrum-bayern

Im internationalen Vergleich sind deutsche Schulen nur digitales Mittelmaß. Mit dem DigitalPakt Schule soll sich das jetzt ändern. Ein integraler Bestandteil der Strategie: virtuelle Lernplattformen. Zur Förderung des Einsatzes von digitalen Medien im Unterricht hat das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus „mebis – Landesmedienzentrum Bayern“ etabliert.
Das mebis-Infoportal bündelt alle wichtigen Aktivitäten im Bereich der schulischen

Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/orientierungsrahmen-lernbereich-globale-entwicklung

Der KMK/BMZ Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung kann beim Cornelsen Verlag online kostenlos bestellt werden und steht hier in Lang- und Kurzfassung, in fächerbezogenen Teilausgaben sowie in fremdsprachigen Versionen zum Download bereit.
versteht sich als Impulsgeber für Bildung und Verwaltung auf allen Ebenen und für alle

Seminar für Multiplikator*innen: Soziale Menschenrechte verstehen & verteidigen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/seminar-fuer-multiplikatorinnen-soziale-menschenrechte-verstehen-verteidigen

Menschenrechte sind Grundlage und Kompass demokratischer Gesellschaften – aber wie lassen sie sich lebendig und abwechslungsreich vermitteln?FIAN vermittelt zentrale menschenrechtliche Themen auf greifbare und erlebbare Weise mit verschiedenen Bildungsmethoden. Diese Methoden eröffnen vielseitige Zugänge – vom ersten Kennenlernen bis zur vertieften Auseinandersetzung – und zeigen, wie sich Menschenrechte historisch entwickelt haben, warum sie heute wichtig sind und welches Potenzial sie für die Zukunft bieten.
Alle Methoden werden praktisch erprobt und zur eigenen Nutzung bereitgestellt.

Orientierungsrahmen Globale Entwicklung – Fremdsprachige Versionen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/kmkbmz-orientierungsrahmen/orientierungsrahmen-fuer-den-lernbereich-globale-entwicklung-or/orientierungsrahmen-globale-entwicklung-fremdsprachige-versionen

Der Orientierungsrahmen Globale Entwicklung liegt auch in englischer, französischer und spanischer Sprache vor und steht zum kostenlosen Download bereit.
Alle Publikationen zum OR bei Engagement Global Curriculum Framework: Education