Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Werden Sie Teil der Eine Welt Internet Konferenz (EWIK)! | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/die-ewik/werden-sie-ewik-mitglied

Was bedeutet es für Sie, Teil der der EWIK zu sein? Sie können ein breites Publikum über Ihre Bildungsangebote informieren. Die Webseite verzeichnet monatlich ca. 30.000 Seitenaufrufe. Schon jetzt nutzen über 110 Organisationen und Institutionen dieses Angebot und präsentieren über das Portal auf ihre Bildungsarbeit aufmerksam. Sie können zudem Beiträge für den monatlich erscheinenden Newsletter vorschlagen.
Die Eine Welt Internet Konferenz (EWIK) ist eine Arbeitsgemeinschaft, die für alle

Digitale und interaktive Lernwelten zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/digitale-und-interaktive-lernwelten-zu-den-17-zielen-fuer-nachhaltige-entwicklung-sdgs

Das Angebot von Onilo.de umfasst digitale Lernmaterialien zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) sowie ergänzende Einheiten zu typischen Dilemmata nachhaltiger Entwicklung. Die Lernwelten sind speziell für den Einsatz in der Grundschule konzipiert, eignen sich für die Klassen 3 bis 6 und stehen sowohl in Deutsch als auch in Englisch zur Verfügung.
und Lernplattform , Multimediales fächerübergreifend , Sachunterricht Alle

Friedens- und Konfliktarbeit (berufsbegleitende Weiterbildung) | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/fort-weiterbildungen/friedens-und-konfliktarbeit-berufsbegleitende-weiterbildung

Die Akademie für Konflikttransformation des forumZFD bietet vom 20. Februar bis 13. Dezember 2025 eine berufsbegleitende Weiterbildung für Friedens- und Konfliktarbeit im Blended Learning Format an.
Die Weiterbildung richtet sich an alle, die bereits Berufserfahrung (unabhängig der

SDG Workshop | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/sdg-workshop

Die SDG-Workshops für Schulen (in englischer Sprache) wurden als interaktive, partizipative und projektorientierte Lernformate konzipiert, um Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren Wissen über die Agenda 2030 und die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu vermitteln und sie zur aktiven Mitgestaltung lokaler SDG-Projekte zu befähigen.
Development Goals (SDG) Bildungsmaterial , Projekttage/-wochen fächerübergreifend Alle

Eine Frage der Verbindung? – Gerechte Digitalisierung statt digitalem Kolonialismus | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/eine-frage-der-verbindung-gerechte-digitalisierung-statt-digitalem-kolonialismus

Große Tech-Konzerne wie Meta oder Google teilen die Welt unter sich auf. Nicht nur die digitale Welt. Die oft unsichtbare Seite einer global vernetzten Welt sind die Ausbeutungsverhältnisse, die zumeist im Globalen Süden damit einher gehen. Denn digitale Technik und Tools benötigen enormen Mengen an Rohstoffen, Energie – und (Klick-)Arbeit, z. B. für KI oder für mental extrem belastende Content Moderation für Soziale Medien. 
Die Veranstaltungen sind für alle Interessierten offen.

Fairwandel Dein Outfit | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/projekttage-wochen/fairwandel-dein-outfit

Der Kurs „Fairwandel Dein Outfit“ holt Jugendliche in ihrer unmittelbaren Lebenswelt, ihrem eigenen Kleiderschrank, ab. Interessengeleitet erkunden sie in Kleingruppen die einzelnen Stationen des textilen Kreislaufs. Statt fertige Lösungswege vorzugeben, regt das Material die Lernenden an, eigene Ideen zu entwickeln und selbst gestaltend tätig zu werden.
Ihre Herstellung und der bewusste Umgang mit Materialien und Rohstoffen betreffen alle

Deutscher Jugend-Naturschutzpreis | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/wettbewerbe/deutscher-jugend-naturschutzpreis

Gemeinsam für die Natur – Jugendliche gestalten Zukunft! Unter diesem Motto richtet das Bundesamt für Naturschutz seit 2024 den bundesweiten Jugend-Naturschutzpreis aus. Mit dem Preis soll jugendliches Engagement für den Naturschutz und die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt ausgezeichnet und sichtbar gemacht werden.
soziale, wissenschaftliche oder andere Initiativen für die Biologische Vielfalt – alle