Rahmenbedingungen für Beschaffungen und Finanzierungen – giz.de https://www.giz.de/de/mit_der_giz_arbeiten/74351.html
Zu Ihrer Information finden Sie unten alle derzeit dazu verwendeten Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Zu Ihrer Information finden Sie unten alle derzeit dazu verwendeten Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Kinderschutzeinheiten retten in Burkina Faso Kinderleben. Sie verhindern Gewalt und bieten Hoffnung und Schutz inmitten von Terror und Armut.
Dennoch sind in ihrer Not nicht alle allein.
Diversität leben, niemanden diskriminieren oder ausgrenzen – das sollte auch im Job selbstverständlich sein. Ist es aber nicht immer. Interview mit Thorsten Schäfer-Gümbel, Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektor der GIZ.
Alle arbeiten zusammen.
Diversität leben, niemanden diskriminieren oder ausgrenzen – das sollte auch im Job selbstverständlich sein. Ist es aber nicht immer. Interview mit Thorsten Schäfer-Gümbel, Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektor der GIZ.
Alle arbeiten zusammen.
Eine lebenswerte und friedliche Gesellschaft basiert auf sozialpolitischen Grundwerten wie Chancengleichheit, Solidarität und Partizipation.
für die Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele, denn sie haben Einfluss auf alle
Das Vorhaben unterstützt dabei, die Agenda 2030 und die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) in den Schwerpunktländern und international umzusetzen.
Globalvorhaben zur Unterstützung von SDG-Review- und Implementierungsprozessen (SDG-RI) + Alle
Akteur*innen in Schlüsselpositionen in den Bereichen Energie und Transport in Thailand in die Lage versetzen, die Energiewende zu fördern und dabei zu unterstützen, bis 2050 CO2-Neutralität zu erreichen
(TGC EMC) Thai-German Cooperation on Energy, Mobility and Climate (TGC EMC) + Alle
Datendiebstahl, Spionage, Überwachung – Sicherheitsrisiken im virtuellen Raum nehmen stetig zu. Länder mit schwacher Regulierung, niedrigen Sicherheitsstandards und fehlendem Knowhow sind besonders gefährdet.
Um Cybersicherheit herzustellen, müssen also alle Beteiligten zusammenkommen und
Datendiebstahl, Spionage, Überwachung – Sicherheitsrisiken im virtuellen Raum nehmen stetig zu. Länder mit schwacher Regulierung, niedrigen Sicherheitsstandards und fehlendem Knowhow sind besonders gefährdet.
Um Cybersicherheit herzustellen, müssen also alle Beteiligten zusammenkommen und
Datendiebstahl, Spionage, Überwachung – Sicherheitsrisiken im virtuellen Raum nehmen stetig zu. Länder mit schwacher Regulierung, niedrigen Sicherheitsstandards und fehlendem Knowhow sind besonders gefährdet.
Um Cybersicherheit herzustellen, müssen also alle Beteiligten zusammenkommen und