Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Flüchtlinge haben Platz in unserer Gesellschaft: Gesicht Zeigen! auf der Sitzung des Berliner Ratschlags für Demokratie. – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/fluechtlinge-haben-platz-in-unserer-gesellschaft-gesicht-zeigen-auf-der-sitzung-des-berliner-ratschlags-fuer-demokratie/

  Gestern fand in Berlin die Sitzung des Berliner Ratschlags für Demokratie zum Thema Willkommenskultur in Berlin – wie können wir Flüchtlinge besser unterstützen? statt. Die beiden Geschäftsführerinnen von Gesicht Zeigen! Sophia Oppermann und Rebecca Weis sammelten mit anderen Mitgliedern neue Ideen, wie man in Berlin Flüchtlinge noch besser unterstützen und für mehr Akzeptanz in […]
„Sie alle haben einen Platz in der Mitte unserer Gesellschaft“, meint Sophia Oppermann

– Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/516-2/

Auswahl aktueller Pressestimmen:   Grimme Preis für Störungsmelder Zeit online vom 12.06.08 Aktionswoche gegen Rechts in Greifswald/Scorpions rocken gegen Rechts MVregio vom 26.05.08 Uwe Karsten Heyes Kommentar zur Ernennung des thüringischen Kultusministes Krause Mitteldeutsche Zeitung vom 29.04.08 Außenminister Steinmeier stellt CD “Starke Stimmen gegen Rechts” vor Der Tagesspiegel vom 08.04.2008 Aktionswoche gegen Rechts in Greifswald […]
Recht und Justiz Freie Universität Berlin, Hörsaal II, Van’t-Hoff-Straße 8   Alle

Rebecca Weis – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/teammember/rebecca-weis/

Gebo­ren 1963 in Koblenz im schö­nen Rhein­land, Stu­dium der Ger­ma­nis­tik und Japa­no­lo­gie in Frei­burg /Breisgau und Ber­lin. Nach dem Magistra-Abschluss zunächst Volon­ta­riat in einer PR-Agentur in Ber­lin, im Anschluss daran arbei­tete sie einige Jahre in der Medi­en­be­ob­ach­tung, danach in der Pro­gramm­re­dak­tion beim Zitty-Magazin. Seit 2000 bei Gesicht Zei­gen! tätig, zunächst als Assis­ten­tin der Geschäfts­füh­rung, jetzt Geschäfts­füh­re­rin […]
Recht und Justiz Freie Universität Berlin, Hörsaal II, Van’t-Hoff-Straße 8   Alle

Rebecca Weis – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/teammember/rebecca-weis-v/

Gebo­ren 1963 in Koblenz im schö­nen Rhein­land, Stu­dium der Ger­ma­nis­tik und Japa­no­lo­gie in Frei­burg /Breisgau und Ber­lin. Nach dem Magistra-Abschluss zunächst Volon­ta­riat in einer PR-Agentur in Ber­lin, im Anschluss daran arbei­tete sie einige Jahre in der Medi­en­be­ob­ach­tung, danach in der Pro­gramm­re­dak­tion beim Zitty-Magazin. Seit 2000 bei Gesicht Zei­gen! tätig, zunächst als Assis­ten­tin der Geschäfts­füh­rung, jetzt Geschäfts­füh­re­rin […]
Recht und Justiz Freie Universität Berlin, Hörsaal II, Van’t-Hoff-Straße 8   Alle

Sophia Oppermann – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/teammember/sophia-oppermann-v/

Sophia Opper­mann, gebo­ren 1968 in Gies­sen, stu­dierte Ger­ma­nis­tik, Geschichte und Phi­lo­so­phie. Anschlie­ßend machte sie ein Volon­ta­riat und arbei­tete in Köln meh­rere Jahre bei ver­schie­de­nen Fern­seh­sen­dern als freie Jour­na­lis­tin und Fil­me­ma­che­rin. Um sich akti­ver und nach­hal­ti­ger gegen Unrecht und Men­schen­ver­ach­tung ein­zu­set­zen, war sie bei Grün­dung des Ver­eins Gesicht Zei­gen! sofort bereit mit­zu­ar­bei­ten. Seit­her ist sie im Vor­stand […]
Recht und Justiz Freie Universität Berlin, Hörsaal II, Van’t-Hoff-Straße 8   Alle

Rassistisch motivierter Mord in Dresdner Gericht – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/rassistisch-motivierter-mord-in-dresdner-gericht/

Wir sind erschüttert und bestürzt über den offenbar geplanten, rassistisch motivierten Mord an der 32-jährigen Marwa El-Sherbini im  Dresdner Landgericht. Dieser Fall wirft viele Fragen auf: Wie kann ein Angeklagter in einem Gerichtssaal 18 Mal auf eine Zeugin einstechen, ohne dass ihn jemand daran hindert? Wieso schießt der schließlich aufgetauchte Polizeibeamte nicht auf ihn, sondern […]
Recht und Justiz Freie Universität Berlin, Hörsaal II, Van’t-Hoff-Straße 8   Alle

Endlich Urteil gegen Extremismusklausel! – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/endlich-urteil-gegen-extremismusklausel/

Seit über einem Jahr gibt es nun die sogenannte „Demokratieerklärung“.  Diese stellt uns und viele andere Initiativen, die Arbeit gegen Rechtsradikalismus machen, unter den Generalverdacht der Verfassungsfeindlichkeit und fordert eine quasi-Bespitzelung von Kooperationspartnern. Schon damals stank uns das ganz gewaltig! Wir freuen uns, dass am 25.04. auch juristisch vom Verwaltungsgericht Dresden erklärt wurde: Die Extremismusklausel […]
Recht und Justiz Freie Universität Berlin, Hörsaal II, Van’t-Hoff-Straße 8   Alle

Was tun gegen Hass im Netz? – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/video/was-tun-gegen-hass-im-netz/

Das Internet ist voll von Hass. Aber: Dagegen seid Ihr nicht machtlos! Welche Möglichkeiten es gibt, Euch und andere zu schützen und wie Ihr Hass im Netz begegnen könnt, mögliche Straftaten erkennt oder Hass-Postings entfernen lassen könnt, das haben wir Euch in unserem neuen Video zusammengefasst. Schaut mal rein! Falls ihr bei einem konkreten Fall, […]
Recht und Justiz Freie Universität Berlin, Hörsaal II, Van’t-Hoff-Straße 8   Alle

Ausschreibungen – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/ausschreibungen/

Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V. (Impressum) hat den Zuschlag für die Durchführung einer Kampagne „Entkräftung von Vorurteilen in Sozialen Medien und Netzwerken“ in analoger Anwendung nach VOL/A §3, Abs. 4 b) als beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb an die WE DO communication GmbH GWA erteilt. Leistungsumfang ist die Konzeption, Produktion und geeignete Distribution von […]
Recht und Justiz Freie Universität Berlin, Hörsaal II, Van’t-Hoff-Straße 8   Alle