Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Erlebnisse von Betroffenen rechtsextremer Gewalt mit der Justiz – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/erlebnisse-von-betroffenen-rechtsextremer-gewalt-mit-der-justiz/

Im Wintersemester 2022/2023 findet eine von Gesicht Zeigen! organisierte Ringvorlesung statt. Die Ringvorlesung beleuchtet verschiedene Aspekte des Themenkomplexes „Justiz und Rechtsextremismus“. In der dritten Vorlesung ist Hannes Püschel von der Opferperspektive Brandenburg zu Gast.
Alle Vorlesungen finden dienstags von 18:00 – 20:00 Uhr in der Europa-Universität

Endlich ist es soweit! – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/endlich-ist-es-soweit/

  total real. Angekommen in Brandenburg – der Name ist Programm. Am Mittwoch, den 20. November feiern wir den Start unserer neuen Wanderausstellung im Rathaus Potsdam. Mit Musik und Gesang und, zu unserer großen Freude, eröffnet von Oberbürgermeister Jann Jakobs. Wir haben recherchiert und sind gereist, haben entworfen und verworfen, gesägt und geschraubt. Das Ergebnis […]
Alle Tourdaten und Infos finden Sie hier auf unserer Webseite.      

Empörung reicht nicht! – Lesung und Gespräch – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/empoerung-reicht-nicht-lesung-und-gespraech/

Hat unser Sicherheitsapparat die lückenlose Aufklärung der NSU-Mordserie verhindert? Trägt auch der Verfassungsschutz Verantwortung für die Verbrechen der Neonazis? Und haben Polizeibehörden jahrelang in eine falsche Richtung ermittelt, weil ihr Denken zum Teil rassistisch durchsetzt ist? Dr. Mehmet Daimagüler, Opferanwalt der Nebenklage im NSU-Prozess, geht in seinem Buch „Empörung reicht nicht!“ diesen Fragen nach. Sein […]
Mit seinem Plädoyer appelliert Daimagüler an uns alle, unsere Demokratie nicht für