Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Trinkpass 2023: Das sind die Gewinner:innen! – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/trinkpass-2023-das-sind-die-gewinnerinnen.html

Der Trinkpass ist eines der größten Schul-Umweltprojekte in Österreich. Heuer stand das Thema „Unser Wasser bewusst nützen“ im Fokus. 12.000 Schüler:innen haben sich wieder beteiligt. Die Schüler:innen sollten ihr eigenes Konsumverhalten reflektieren und darüber nachdenken, wie wichtig die Ressource Wasser tatsächlich ist. Hauptgewinn für die IBMS Perchtoldsdorf Gewonnen hat die 2a und 2c der IBMS […]
Doch Klimawandel und eine intensive Wassernutzung, vor allem in Trockenperioden,

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Die Donau – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-die-donau.html?p=21627

Wasser kennt keine Staatsgrenzen. Die Donau ist nach der Wolga der zweitgrößte Fluss Europas. Auf rund 2.850 Kilometern verbindet sie zehn Länder mit unterschiedlichen Kulturen. Darunter sind Deutschland, Österreich, die Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Moldawien und die Ukraine. Und sie ist der einzige größere Fluss in Europa, der von Westen nach Osten fließt! […]
Hier kannst du ein Arbeitsblatt gratis downloaden und bei einem spannenden Quiz alles

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere Fische – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/unsere_fische.html

Fische Österreichs Fische sind für Österreich von großer Bedeutung. Sie sind Indikatoren für die Qualität von Flüssen, Bächen und Seen, sie sind Nahrungsmittel und wir sehen sie einfach nur gerne im Wasser an. Wir möchten euch einige ausgesuchte Fische vorstellen. Und wenn ihr 2013 beim Trinkpass teilnehmt, sind diese Beiträge auch ein guter Anhaltspunkt, um […]
Bei all diesen Argumenten soll eines nicht vergessen werden.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gründling – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/gruendling.html?p=7438

Der Gründling ist ein geselliger Karpfenfisch, der in West- und Nordeuropa verbreitet ist. Er besiedelt zwar stehende und fliessende Gewässertypen, aber am liebsten ist er in schnell fließenden Gewässern mit Sand- oder Kiesgrund unterwegs. Um zu Leben genügen ihm trotzdem auch die unscheinbarsten Tümpel oder kleine Bächlein. Werden die Gründlinge von Räubern gestört, so verstecken […]
Neben seinen relativ grossen Schuppen und dem großen Kopf fällt vor allem sein unterständiges

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimaaktivist Olsi Nika – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/klimaaktivist-olsi-nika.html?p=16606

Vom Wissenschaftler zum Aktivisten – Olsi Nika Zum Abschluss unserer Balkan-Reihe wollen wir dir noch einen Aktivisten vorstellen, der für die Erhaltung der wilden Gewässer im Osten Europas kämpft: Olsi Nika. Er war einer der ersten, der die bedrohliche Situation rund um den albanischen Fluss Vjosë erkannte – „zuerst als Wissenschaftler, dann als Bürger“, wie […]
praktische Studien erkannte Olsi den Wert des Vjosë und verstand schnell, dass alles

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimaaktivistin Luisa Neubauer, die "deutsche Greta Thunberg" – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/klimaaktivistin-luisa-neubauer-die-deutsche-greta-thunberg.html

Luisa Neubauer ist eine der Hauptorganisatorinnen von Fridays for Future in Deutschland. Sie tritt für eine Klimapolitik ein, die mit dem Pariser Klimaabkommen vereinbar ist, sowie für einen Kohleausstieg Deutschlands bis 2030. „Wir müssen aufhören, Öl, Gas und Kohle zu fördern. Wir brauchen eine wohlhabende, glückliche, liebende Gesellschaft, die ohne CO2-Emissionen leben kann.“ Unter anderem […]
Wir könnten uns selbst noch retten: „Die gute Nachricht: Wir haben alles, was wir

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fisch am Aschermittwoch – Woher kommt die Tradition? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fisch-am-aschermittwoch-woher-kommt-die-tradition-.html

Schluss mit lustig! Nach katholischem Brauchtum bedeutet der Aschermittwoch das Ende des Faschings mit seinen ausgelassenen Feiern und der Völlerei. Er stellt den Beginn der 40-tägigen Fastenzeit dar, welche daran erinnern soll, wie Jesus Christus 40 Tage in der Wüste verbrachte, um dort zu fasten und zu beten. Gleichzeitig gilt die Fastenzeit als Vorbereitungszeit auf […]
Saibling, der vielseitig zubereitet werden kann – als besonders delikat gilt vor allem

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Äsche – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/aesche.html?p=7560

Das Verbreitungsgebiet der Europäischen Äsche erstreckt sich über weite Teile von Europa. Jedoch gibt es einige europäische Länder, wie beispielsweise Norwegen oder Dänemark, in denen die Äsche nicht wild lebend vorkommt. Äschen bevorzugen ein Leben in schnell fließenden Gewässern, weshalb sie häufig in Bächen und kleinen Flüssen zu finden sind. Äschen sind gegen Wasserverschmutzung empfindlich, […]
Jungfische. 3000 bis 7000 Eier in einer Laichgrube Die Fortpflanzung findet vor allem

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasser-Events im Winter – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/wasser-events.html

Die Tage werden kürzer und das Wetter langsam kälter. Unsere Lieblingsressource Wasser verwandelt sich bald in Eis und Schnee und dann ist wieder Eislaufen, Schifahren, Snowboarden oder Rodeln angesagt. Neben den klassischen Winteraktivitäten haben wir noch einige Events rund um das Thema Wasser für euch gefunden. Film „Thule Tuvalu“ im Zuge der Filmtage im Kunsthaus […]
Dabei gilt vor allem das Motto: „Nur nicht nass werden!

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden