Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Bachforelle – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/bachforelle.html

Die Bachforelle – auch Flussforelle, Bergforelle oder Fario genannt – gehört zur Familie der Lachsfische. Anders als ihr Name es vermuten lässt, ist dieser Raubfisch auch in Seen zuhause, die einen Zufluss (durch einen Bach oder einen Fluss) besitzen. Bachforellen – die beinahe am gesamten europäischen Kontinent verbreitet sind  – bevorzugen sauerstoffreiche, kühle und fließende […]
Wie alle Lachsfische hat dieser Fisch eine Fettflosse.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fisch des Jahres 2020 – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fisch-des-jahres-2020.html

Die Bachforelle Dürfen wir vorstellen – Die Bachforelle. Der heimische Raubfisch ist der Fisch des Jahres 2020. Die Bachforelle ist ein einzelgängerischer Jäger, der vorzugsweise nachts auf Beute ausgeht. Anders als ihr Name es vermuten lässt, ist sie auch in Seen zuhause, die einen Zufluss (durch einen Bach oder einen Fluss) besitzen. Bachforellen sind beinahe […]
Wie alle Lachsfische hat dieser Fisch eine Fettflosse.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasser als Naturgefahr – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/wasser-als-naturgefahr.html

Wasser ist lebensnotwendig, und kann trotzdem zur Bedrohung werden. Auch in Österreich gibt es  Naturgefahren wie Hochwasser, Muren, Rutschungen, Steinschlag und Lawinen. Große Wassermengen sind dabei oft der Auslöser. Naturgefahren werden meist durch die Bewegung von Wasser, Schnee, Eis, Erd- und Felsmassen oder Holz an der Erdoberfläche verursacht. Charakterisiert sind diese Prozesse durch hohe Fließgeschwindigkeiten, […]
Mehr Informationen in der Broschüre: Leben mit Naturgefahren Eine Übersicht über alle

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Seesaibling – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/seesaibling.html?p=7226

Auch Rotforelle und Wandersaibling genannt, ist ein Speisefisch, welcher der Familie der Lachsfische angehört. Seit der Eiszeit haben sich vom Seesaibling eine Unzahl von Seepopulationen verbreitet bzw. gebildet. Der Seesaibling bevölkert klare kalte Seen von Island über das nördliche Europa und von Asien bis nach Amerika. In Europa liegen seine südlichstes Verbreitungsgebiete in den Alpen […]
Charakteristisch für alle Seesaiblinge ist ihr weißer Saum auf Brust-, Bauch- und

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das war der Danube Day 2023 – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/danube-day/das-war-der-danube-day-2023.html?p=21661

Beim Danube Day am 20. Juni im Nationalpark Donau-Auen konnten 320 Schülerinnen und Schüler unter dem Motto „Haltet die Donau sauber!“ die Donau erleben! Schulen aus Wien und den Donau-Regionen waren eingeladen, an der Rätselrallye teilzunehmen. Wissen trainieren am Generation Blue Stand Auch Generation Blue war mit einem Stand vertreten. Woher kommt unser Trinkwasser und […]
Quiz mit coolen Preisen rund um Wasserverbrauch, Trinkwasser und Wasserschutz Alle

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Effizient durch den Sommer: Wasser-Tipps für Zuhause und unterwegs – Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/effizient-durch-den-sommer-wasser-tipps-fuer-zuhause-und-unterwegs.html

Wenn’s draußen richtig heiß wird, benutzen wir oft viel mehr Wasser – beim Trinken, Duschen oder einfach zum Abkühlen. Gerade im Sommer ist es deshalb super wichtig, Wasser schlau zu sparen. Keine Sorge – das heißt nicht, dass du auf Spaß verzichten musst! Wir zeigen dir einfache und coole Tipps, wie du auch bei Hitze […]
nur unsere Umwelt, sondern trägt auch dazu bei, dass sauberes Wasser weltweit für alle

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kanu fahren – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/kanu_fahren.html

Mit dem Kanu oder Paddelboot ist es möglich durch zahlreiche Gewässer zu rudern. Je nach Art des Kanusports ist dabei mehr oder weniger (Wild)wasserspass inkludiert. Denn Kanufahren ist das, was man aus ihm macht: Es kann einerseits die Entspannung im Vordergrund stehen, andererseits kann es als anstrengender Ausdauersport betrieben werden. Kanusport ist sehr vielseitig und […]
Allerdings sind die speziellen Kanuakrobatik-Boote nicht für alle Wildwasserstrecken

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimaaktivistin Stella Bowles rettet ihren Fluss – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/stelle-bowles.html

Wie die Teenagerin Stella Bowles ihren Fluss rettete Von einer 11-Jährigen, die keine Lust mehr auf unbegründete Verbote hatte und so die kanadische Regierung zu einer Investition von fast 16 Millionen Dollar brachte. Darum und wie sich ein kleiner Ort gegen die Gewässerverschmutzung zur Wehr setzt, soll sich die heutige Webstory drehen. Mit Neugier und […]
Außerdem sahen die Pläne vor, alle Abwasserrohre ohne Filter bis 2023 zu ersetzen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Weltflusstag – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/internationaler-tag-der-fl-sse.html

Der Weltflusstag findet jedes Jahr am letzten Sonntag im September statt und ist der Bewahrung und Pflege unserer Flüsse und Bäche gewidmet.  Hier ein paar spannende Fakten zur heimischen Flusswelt: Flüsse in Österreich In Österreich gibt es 2 194 Fließgewässer– also Flüsse und Bäche -, die insgesamt rund 100.000 Kilometer lang sind. Das bedeutet, mit […]
Fast alle Flüsse Österreichs entwässern in der Donau.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden