Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Streber – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/streber.html

Der zur Familie der Barsche gehörende Streber ist eine echte Seltenheit. Man findet ihn ausschließlich in der Donau und in einigen ihrer Zuflüsse. Und auch dort nehmen seine Bestände stetig ab. In Österreich ist der Streber auf der roten Liste als „stark gefährdet“ aufgeführt. Er ist vom Aussterben bedroht. Ursache hierfür ist, dass der Streber […]
Wie alle seine Flossen ist diese auch mit Strahlen versehen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Seesaibling – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/seesaibling.html

Auch Rotforelle und Wandersaibling genannt, ist ein Speisefisch, welcher der Familie der Lachsfische angehört. Seit der Eiszeit haben sich vom Seesaibling eine Unzahl von Seepopulationen verbreitet bzw. gebildet. Der Seesaibling bevölkert klare kalte Seen von Island über das nördliche Europa und von Asien bis nach Amerika. In Europa liegen seine südlichstes Verbreitungsgebiete in den Alpen […]
Charakteristisch für alle Seesaiblinge ist ihr weißer Saum auf Brust-, Bauch- und

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Streber – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/streber.html?p=7116

Der zur Familie der Barsche gehörende Streber ist eine echte Seltenheit. Man findet ihn ausschließlich in der Donau und in einigen ihrer Zuflüsse. Und auch dort nehmen seine Bestände stetig ab. In Österreich ist der Streber auf der roten Liste als „stark gefährdet“ aufgeführt. Er ist vom Aussterben bedroht. Ursache hierfür ist, dass der Streber […]
Wie alle seine Flossen ist diese auch mit Strahlen versehen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Effizient durch den Sommer: Wasser-Tipps für Zuhause und unterwegs – Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/effizient-durch-den-sommer-wasser-tipps-fuer-zuhause-und-unterwegs.html?p=25478

Wenn’s draußen richtig heiß wird, benutzen wir oft viel mehr Wasser – beim Trinken, Duschen oder einfach zum Abkühlen. Gerade im Sommer ist es deshalb super wichtig, Wasser schlau zu sparen. Keine Sorge – das heißt nicht, dass du auf Spaß verzichten musst! Wir zeigen dir einfache und coole Tipps, wie du auch bei Hitze […]
nur unsere Umwelt, sondern trägt auch dazu bei, dass sauberes Wasser weltweit für alle

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kanu fahren – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/kanu_fahren.html?p=8354

Mit dem Kanu oder Paddelboot ist es möglich durch zahlreiche Gewässer zu rudern. Je nach Art des Kanusports ist dabei mehr oder weniger (Wild)wasserspass inkludiert. Denn Kanufahren ist das, was man aus ihm macht: Es kann einerseits die Entspannung im Vordergrund stehen, andererseits kann es als anstrengender Ausdauersport betrieben werden. Kanusport ist sehr vielseitig und […]
Allerdings sind die speziellen Kanuakrobatik-Boote nicht für alle Wildwasserstrecken

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Actionreiche Freizeittipps für den Herbst – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/actionreiche-freizeittipps-fur-den-herbst-.html

Ein langer, heißer Rekordsommer geht zu Ende und ein bunter Herbst ist schon am Start. Die Temperaturen stellen sich langsam, aber sicher auf „Jacke und Schal“ um. Trotzdem haben wir noch angenehm sonnige Herbsttage vor uns, die Outdoor-Aktivitäten mehr als anbieten. Wir haben uns für euch ein paar Gedanken gemacht, mit welchen coolen, ausgefallenen und […]
Geocaching: die große Schnitzeljagd in der Natur Alle, die einen richtigen Grund

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stör – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/stoer.html

Seit über 250 Millionen Jahren gibt es Störe auf unserer Welt. Sie zählen zur Klasse der Knochenfische und sind wohl die urtümlichsten Wirbeltieren unseres Planeten. Gleichzeitig sind sie auch sehr langlebig. Man nimmt an, dass Störe bis zu 150 Jahre alt werden können. Zur Art der Störe zählen die größten Süßwasserfische der Erde, so zum […]
Grundsätzlich gibt es 27 verschiedene Störarten, die alle nur in der nördlichen Halbkugel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stör – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/stoer.html?p=7140

Seit über 250 Millionen Jahren gibt es Störe auf unserer Welt. Sie zählen zur Klasse der Knochenfische und sind wohl die urtümlichsten Wirbeltieren unseres Planeten. Gleichzeitig sind sie auch sehr langlebig. Man nimmt an, dass Störe bis zu 150 Jahre alt werden können. Zur Art der Störe zählen die größten Süßwasserfische der Erde, so zum […]
Grundsätzlich gibt es 27 verschiedene Störarten, die alle nur in der nördlichen Halbkugel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Eislaufen – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/eislaufen.html

Die schönsten Eislaufplätze Österreichs Über einen gefrorenen See gleiten, auf dem Eis tanzen oder Eisstockschießen, die Saison ist mitten im Gange und auch manche Natureislaufplätze sind bereits geöffnet. Wer möchte nicht auf einem See, inmitten von Bergen über das gefrorene Wasser flitzen? Wir haben die schönsten Eislaufplätze in Österreich, für jedes Bundesland ausfindig gemacht. Niederösterreich […]
Eishockey, Eistanz, Eisstockschießen, klassischer Eislauf und Curling kommen für alle

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bachforelle – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/bachforelle.html

Die Bachforelle – auch Flussforelle, Bergforelle oder Fario genannt – gehört zur Familie der Lachsfische. Anders als ihr Name es vermuten lässt, ist dieser Raubfisch auch in Seen zuhause, die einen Zufluss (durch einen Bach oder einen Fluss) besitzen. Bachforellen – die beinahe am gesamten europäischen Kontinent verbreitet sind  – bevorzugen sauerstoffreiche, kühle und fließende […]
Wie alle Lachsfische hat dieser Fisch eine Fettflosse.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden