Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Fisch-Biologie – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/biologie.html

Die Evolution der Fische Oder wo der Fisch eigentlich her kommt Eine nicht gerade geradlinige Entwicklung hat der Fisch hinter sich. Und so richtig sicher wo diese begann ist man sich auch noch nicht. Aber vermutlich liegt der Ausgangspunkt im sogenannten Lanzettfisch. Er gehörte zu den primitivsten Wirbeltieren, die bisher gefunden wurden. Zwar hatte er […]
In ihrer Grundstruktur sind die meisten Fische ähnlich und dennoch sind sie alle

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schifahren – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/skifahren.html

„Weil i wü‘, Schifoan, Schifoan, wow wow wow, Schifoan, weil Schifoan is des leiwaundste, wos ma sich nur vurstelln kann.“ hat Wolfgang Ambros einmal gesungen. Und ja Schifahren macht Spaß. In ihrer Grundform bestehen Skier immer aus zwei gleich langen, speziell zugeschnittenen Brettern. Früher waren diese aus Holz, heute sind sie aus Metall oder Kunststoff. Diese […]
Diese Ski sind kürzer und taillierter als alle bisherigen Modelle, was nicht nur

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Interview mit Institutsleiterin im Bundesamt für Wasserwirtschaft – Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/interview-mit-institutsleiterin-im-bundesamt-fuer-wasserwirtschaft.html?p=21923

In Österreich gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen sogenannten Wasserberufen. Die Kategorie ist breit gefächert: Von Brunnenbauer*in über Hafenmeister*in bis hin zu Klärwärt*in. Viele dieser Jobs gehören zu den MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik), in denen nach wie vor viel weniger Frauen als Männer arbeiten. Wir haben Daniela Achleitner interviewt. Sie ist Institutsleiterin im […]
Überblick und die Koordination im gesamten Institutsgeschehen, ein offenes Ohr für alle

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Interview mit Institutsleiterin im Bundesamt für Wasserwirtschaft – Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/interview-mit-institutsleiterin-im-bundesamt-fuer-wasserwirtschaft.html

In Österreich gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen sogenannten Wasserberufen. Die Kategorie ist breit gefächert: Von Brunnenbauer*in über Hafenmeister*in bis hin zu Klärwärt*in. Viele dieser Jobs gehören zu den MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik), in denen nach wie vor viel weniger Frauen als Männer arbeiten. Wir haben Daniela Achleitner interviewt. Sie ist Institutsleiterin im […]
Überblick und die Koordination im gesamten Institutsgeschehen, ein offenes Ohr für alle

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fisch des Jahres 2020 – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fisch-des-jahres-2020.html?p=7035

Die Bachforelle Dürfen wir vorstellen – Die Bachforelle. Der heimische Raubfisch ist der Fisch des Jahres 2020. Die Bachforelle ist ein einzelgängerischer Jäger, der vorzugsweise nachts auf Beute ausgeht. Anders als ihr Name es vermuten lässt, ist sie auch in Seen zuhause, die einen Zufluss (durch einen Bach oder einen Fluss) besitzen. Bachforellen sind beinahe […]
Wie alle Lachsfische hat dieser Fisch eine Fettflosse.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Eislaufen auf Österreichs schönsten Natureisflächen – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/eislaufen-auf-sterreichs-sch-nsten-natureisfl-chen.html?p=7648

Wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen, bieten sich in Österreich zahlreiche schöne Gelegenheiten zum Eislaufen. Hier erfährst du, wo es sich am Schönsten über natürliches Eis gleiten lässt und warum dabei besondere Vorsicht geboten ist. Burgenland:Der Neusiedlersee bietet ganze 300 km² Eislauffläche. Der Steppensee, umgeben von dichten Schilfgürteln, bietet ein einzigartiges Naturschauspiel. http://www.neusiedlersee.com/ Kärnten:Der Weissensee ist die größte zuverlässig […]
Sobald der Irrsee zugefroren ist, werden auf der großen Fläche besonders gerne alle

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Streber – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/streber.html

Der zur Familie der Barsche gehörende Streber ist eine echte Seltenheit. Man findet ihn ausschließlich in der Donau und in einigen ihrer Zuflüsse. Und auch dort nehmen seine Bestände stetig ab. In Österreich ist der Streber auf der roten Liste als „stark gefährdet“ aufgeführt. Er ist vom Aussterben bedroht. Ursache hierfür ist, dass der Streber […]
Wie alle seine Flossen ist diese auch mit Strahlen versehen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden