Trinkwasser & Abwasser Archive – Seite 4 von 4 – Generationblue https://www.generationblue.at/category/wasserwissen/trinkwasser-abwasser/page/4/
Viahera September 18, 2020 Wasserverbrauch In Österreich können wir für alle
Viahera September 18, 2020 Wasserverbrauch In Österreich können wir für alle
Ein Trinkbrunnen für die Schule – selbst gemacht Bewusst und gezielt Wasser zu trinken ist wichtig, besonders jetzt wo die Temperaturen im Sommer ihren Höhepunkt erreichen, aber das wisst ihr ja schon! Die Naturparkvolkschule in Elmen hat es sich zum Ziel gemacht auch im Schulalltag an den täglichen Wasserkonsum zu erinnern. Dieses richtig kreative Projekt […]
Alle Mitwirkenden des einzigartigen Trinkprojekts sind sehr stolz und hoffen, dass
„Weil i wü‘, Schifoan, Schifoan, wow wow wow, Schifoan, weil Schifoan is des leiwaundste, wos ma sich nur vurstelln kann.“ hat Wolfgang Ambros einmal gesungen. Und ja Schifahren macht Spaß. In ihrer Grundform bestehen Skier immer aus zwei gleich langen, speziell zugeschnittenen Brettern. Früher waren diese aus Holz, heute sind sie aus Metall oder Kunststoff. Diese […]
Diese Ski sind kürzer und taillierter als alle bisherigen Modelle, was nicht nur
© Fürnhammer Zum Danube Day 2025 wurde die Donau nicht nur gefeiert, sondern auch erzählt – und zwar für junge Zuhörerinnen und Zuhörer entlang des Flusses. In drei ausgewählten Volksschulen fanden Lesungen statt, die Kinder auf kreative und lebendige Weise für die Donau und ihren Schutz sensibilisierten. Die Reaktionen aus den Schulen zeigen: Geschichten können […]
Die Direktorin schrieb im Anschluss: „Alle konnten sich etwas mitnehmen.
Auch Plötze oder Schwal genannt, ist ein Fisch aus der Familie der Karpfenfische. Bei der Qualität seines Lebensraums ist dieser anpassungsfähige Fisch leicht zufrieden zustellen. Aus diesem Grund hat sich das Rotauge auch in weiten Teilen Europas ausgebreitet. Bevorzugt lebt dieser Schwarmfisch in stehenden oder langsam fließenden Gewässern, deren Ufer mit Pflanzen bewachsen sind. Dort […]
Bis auf die Rückenflosse, die bereits über dem Bauchflossenansatz beginnt, weisen alle
In Österreich gibt es über 2100 stehende Gewässer, von denen wiederum 62 als „große Seen“ betitelt werden können. Ein ideales Gebiet für einen Klassiker unter den Wassersportarten: das Segeln. Die Bandbreite der Segelseen reicht vom flachen Steppensee bis zum Stausee und natürlichen Seen in den Alpen. Zudem kann in Österreich auch auf der Donau gesegelt […]
Wasserstraßenverkehrsordnung, das Navigieren nach den Sternen und einem Kompass sowie alle
Ideal für Pädagog:innen und Schüler:innen, um den Einfluss des Klimawandels auf Wasserressourcen zu verstehen. Mit fünf lehrreichen Kapiteln!
Die aktuelle Schulunterlage richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen, sowie an alle
In Österreich gibt es über 2100 stehende Gewässer, von denen wiederum 62 als „große Seen“ betitelt werden können. Ein ideales Gebiet für einen Klassiker unter den Wassersportarten: das Segeln. Die Bandbreite der Segelseen reicht vom flachen Steppensee bis zum Stausee und natürlichen Seen in den Alpen. Zudem kann in Österreich auch auf der Donau gesegelt […]
Wasserstraßenverkehrsordnung, das Navigieren nach den Sternen und einem Kompass sowie alle
Erkunde die Magie des „Blue Mind“, die beruhigenden Klänge von Wasser in der Meditation und die Vorteile von Wassersport…
Überforderung in der Schule, unzählige Hobbies und ständige Erreichbarkeit über alle
Erkunde die Magie des „Blue Mind“, die beruhigenden Klänge von Wasser in der Meditation und die Vorteile von Wassersport…
Überforderung in der Schule, unzählige Hobbies und ständige Erreichbarkeit über alle