Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Trinkpass 2019 – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/trinkpass/trinkpass-2019.html?p=5636

Das war der Trinkpass 2019 Zahlreiche kreative Beiträge aus den unterschiedlichsten Schulen sind eingetroffen und die Gewinnerklasse steht fest. Dieses Jahr startete der Trinkpass unter dem Motto „Mein Durst und ich“. Bereits seit vielen Jahren ist der Trinkpass eines der erfolgreichsten Wasserprojekte an Österreichs Schulen, an dem sich etwa 30.000 junge Menschen beteiligen. Im Mittelpunkt […]
Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern der 3a und bedanken uns für alle anderen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Willkommen am Neusiedlersee! – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/nationalpark-neusiedlersee.html?p=5143

Der größte See Österreichs und die ihn umgebende Landschaft haben so einiges zu bieten: Von Wiesen und Weiden über Schilfgürtel, Niedermoore und sogar Salzlacken treffen hier verschiedenste Lebensräume aufeinander, die definitiv einen Besuch wert sind! Flach, lang und ständig in Veränderung Der 320 qkm große Neusiedler See zählt zu den Steppenseen, was bedeutet, dass sein […]
Auf der Website des Nationalparks findet ihr alle weiteren Informationen: https:/

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

We love Water – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/welovewater.html

CD Präsentation in Innsbruck Es ist soweit: Die besten musikalischen Beiträge rund um Lebens- und Inspirationsquelle Wasser wurden auf einer CD mit dem passenden Titel „We love Water“ verewigt. Pünktlich zum Weltwassertag wurde die CD nun der Öffentlichkeit präsentiert. Großer Auftritt und CD-Präsentation zum Weltwassertag Am 22.03 war es dann soweit: Am Weltwassertag feierte die […]
Die 11 besten Wassersongs Aus insgesamt 50 eingereichten Werken, die sich alle durch

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Weltwassertag 2021 – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/weltwassertag-2021.html

Wir können es uns hier kaum vorstellen aber noch immer leben 2,2 Milliarden Menschen ohne Zugang zu sicherem Trinkwasser. Um auf die Bedeutung der Ressource Wasser und die damit verbunden Herausforderungen aufmerksam zu machen, rufen die Vereinten Nationen seit 1993 jährlich den Weltwassertag ins Leben. Auch in Österreich wird er am 22. März gefeiert und […]
Wenn man also alle Leitungen des Landes aneinanderlegen würde, gingen sie zwei Mal

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Trinkpass 2019 – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/trinkpass/trinkpass-2019.html

Das war der Trinkpass 2019 Zahlreiche kreative Beiträge aus den unterschiedlichsten Schulen sind eingetroffen und die Gewinnerklasse steht fest. Dieses Jahr startete der Trinkpass unter dem Motto „Mein Durst und ich“. Bereits seit vielen Jahren ist der Trinkpass eines der erfolgreichsten Wasserprojekte an Österreichs Schulen, an dem sich etwa 30.000 junge Menschen beteiligen. Im Mittelpunkt […]
Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern der 3a und bedanken uns für alle anderen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Weltwassertag 2021 – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/weltwassertag-2021.html?p=3674

Wir können es uns hier kaum vorstellen aber noch immer leben 2,2 Milliarden Menschen ohne Zugang zu sicherem Trinkwasser. Um auf die Bedeutung der Ressource Wasser und die damit verbunden Herausforderungen aufmerksam zu machen, rufen die Vereinten Nationen seit 1993 jährlich den Weltwassertag ins Leben. Auch in Österreich wird er am 22. März gefeiert und […]
Wenn man also alle Leitungen des Landes aneinanderlegen würde, gingen sie zwei Mal

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hochwasserschutz: BMLUK präsentiert 10-Punkte-Programm – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser-abwasser/teil-1-wasser-mit-geschichte-von-der-steinzeit-bis-ins-mittelalter-2.html

Was tun, wenn plötzlich die Straße unter Wasser steht? Wenn ein Fluss überläuft? Wenn der Strom ausfällt? Die neue Kampagne „Hochwasser – ich schütze mich!“ des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) gibt Antworten – und will schon in der Schule beginnen, Wissen zu vermitteln und Vorsorge möglich zu machen. Denn Hochwasser […]
Denn Hochwasser kann alle treffen – und wer Bescheid weiß, ist besser geschützt.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Langlaufen – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/langlaufen.html?p=8355

Langlaufen, oft auch als Skilanglauf bezeichnet, ist eine beliebte Wintersportart. Beim Langlaufen bewegt sich der/die SportlerIn mithilfe von zwei Langlaufskiern – an denen speziellen Langlaufschuhe befestigt werden –  und zwei Langlaufstöcken vorwärts. Folgende zwei Fortbewegungstechniken sind populär: Der klassische Stil und der freie Stil, der auch als Skating-Stil bezeichnet wird. Beim klassischen Stil wird in […]
Somit gilt Skilanglauf als gesundheitlich empfehlenswerte Sportart für alle Altersklassen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden