Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Kirchwerder-Süd – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/kirchwerder-sued/

Im Jahre 1890 gründeten engagierte Bürger die Freiwillige Feuerwehr Kirchwerder-Süd. Heute bilden 37 Kameradinnen und Kameraden die Einsatzabteilung, die eine Einsatzbereitschaft rund um die Uhr gewährleistet. Die Ehrenabteilung umfasst zur Zeit 17 Kameraden. Der Schwerpunkt der Einsatztätigkeiten liegt bei der Erstversorgung erkrankter oder verunfallter Patienten. Des Weiteren ist die Wehr im Brandschutz, der technischen Hilfeleistung sowie […]
Großfahrzeugen HLF 20 und LF KatS sowie einem Kleinboot Typ 1 sind die Kameraden für alle

10 Jahre Engagement für Jugendliche im Stadtteil Poppenbüttel – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/veranstaltung/10-jahre-engagement-fuer-jugendliche-im-stadtteil-poppenbuettel/

Hamburg-Poppenbüttel feiert und jeder ist eingeladen. Seit zehn Jahren gibt es nun schon die Jugendfeuerwehr Hamburg-Poppenbüttel. Zig Stunden ehrenamtlicher Arbeit, eine sinnvolle Beschäftigung für Jugendliche und natürlich auch Nachwuchsförderung für die Freiwillige Feuerwehr sind in den vergangenen Jahren geleistet worden. Nun soll dies gefeiert werden: 10 Jahre Jugendfeuerwehr Hamburg-Poppenbüttel – Geburtstag am Feuerwehrhaus Rehmbrook 4. […]
Alle Kinder, die am Parcours teilnehmen möchten, müssen ein verkehrstüchtigen Drahtesel

Update: Landesbereichs-Management informiert – Genaue Impf-Termine – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2009/11/update-landesbereichs-management-informiert-genaue-impf-termine/

Die aktiven Mitglieder der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs gehören zu dem Personenkreis der bevorzugt gegen die durch das Pandemievirus A/H1N1 ausgelöste „Schweinegrippe“ geimpft werden soll.
Alle weiteren Termine und die Möglichkeit der Impfung über die Firma G&S Gesundheit

Hochwasser-Einsatz 2013 in Dresden – Ein Bericht aus der Sicht eines Kameraden – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2013/06/hochwasser-einsatz-2013-in-dresden-ein-bericht-aus-der-sicht-eines-kameraden/

Rund 377 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Hamburg sowie Kollegen der Berufsfeuerwehr waren insgesamt eine Woche beim Hochwassereinsatz in Dresden. Der Kamerad Hauke Jahn der FF Fünfhausen schildert in diesem Bericht seine ganz persönlichen Eindrücke und Erfahrungen.
Sie waren alle hochmotiviert und unterstützten uns hervorragend.