Übersicht https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/arbeit/ressourcen/jobsuche_du_kannst/ubersicht.cfm
Bitte alle Cookies akzeptieren Mit „Alle Cookies akzeptieren“ stimmst du der Verwendung
Bitte alle Cookies akzeptieren Mit „Alle Cookies akzeptieren“ stimmst du der Verwendung
Häusliche Gewalt: Deine Eltern schreien sich an oder schlagen sich. Gewaltspirale verstehen, wer dir helfen kann.
Bitte alle Cookies akzeptieren Mit „Alle Cookies akzeptieren“ stimmst du der Verwendung
Wenn Jugendliche ihre Ausbildung nicht mehr verfolgen, soziale Kontakte nicht mehr pflegen, weil sie sich vor Menschenmengen fürchten, oder das Haus nicht mehr verlassen.
Nützliche Adressen Psychische Störungen Subnavigation Alle Artikel zu diesem
Depression bei Jugendlichen wird von Eltern häufig unterschätzt und in vielen Fällen nicht behandelt. Depression erhöht das Risiko für Suizidgedanken und -handlungen.
Nützliche Adressen Psychische Störungen Subnavigation Alle Artikel zu diesem
Ende der 60er-Jahre wurde Cannabis zum Symbol für Frieden von Teilen der 68er Bewegung. Inzwischen hat sich diese Bedeutung des Cannabiskonsums gewandelt.
Nützliche Adressen Für Tempo-Leser*innen Subnavigation Alle Artikel zu diesem
Wenn Ihr Kind im Alltag Gründe findet, um sich zu freuen, reduzieren Sie das Risiko einer Onlinesucht.
Nützliche Adressen Das sagen die Profis Subnavigation Alle Artikel zu diesem
Wann ist ein Anliegen ein Recht? Und falls du doch feststellst, dass dein Recht missachtet wurde, was kannst du tun, so dass es respektiert wird?
Nützliche Adressen Deine Rechte | Version 1 Subnavigation Alle Artikel zu diesem
Anhand der folgenden Hinweise kannst du herausfinden, ob bei jemandem, den du kennst, das Glücksspiel ausser Kontrolle geraten ist.
Nützliche Adressen Glücksspiel Subnavigation Alle Artikel zu diesem Thema Find’s
Um dein Budget einzuhalten, kannst du das Geld monatlich (oder wöchentlich, wenn es für dich einfacher ist) in verschiedene Couverts stecken.
Nützliche Adressen Budget Subnavigation Alle Artikel zu diesem Thema Budgetplanung
Menschen mit Anorexie fühlen sich schuldig, wenn ihnen etwas schmeckt, haben sehr starke Ängste, z.B. vor ihren eigenen Bedürfnissen…
Nützliche Adressen Folgen (Essstörungen) Subnavigation Alle Artikel zu diesem