Malta verschärft Jagdgesetze – EuroNatur https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/malta-verschaerft-jagdgesetze
EuroNatur: Erster Schritt zu besserem Zugvogelschutz
Vor allem das sogenannte „trapping“ hat eine wichtige soziale Komponente.
EuroNatur: Erster Schritt zu besserem Zugvogelschutz
Vor allem das sogenannte „trapping“ hat eine wichtige soziale Komponente.
Der Ausbau von Wasserkraft ist aus ökologischer und sozialer Sicht unvertretbar, unwirtschaftlich und keine wirkliche Klimaschutzmaßnahme.
All das – Lebensraum, hart erwirtschaftete Existenzen und kulturelles Erbe – soll
2.034 Fledermäuse in den Gewölben der ehemaligen Ostquellbrauerei in Frankfurt a. d. Oder – auch seltene Arten wie die Mops- oder die Bechsteinfledermaus.
Insgesamt konnten sie in diesem Jahr in fast allen Winterquartieren zum Teil starke
Die Macedonian Ecological Society (MES) hat Gabriel Schwaderer mit Naturschutzpreis für sein Engagement für Naturschutz in Mazedonien ausgezeichnet.
Die Auszeichnung gebühre daher allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Stiftung
Leonard Sonten möchte dazu beitragen, Europas letzte Wildflüsse durch nachhaltige Nutzung zu erhalten anstatt Großinvestoren das Feld zu überlassen.
gemeinsamen Nenner, denn ohne die Menschen funktioniert Naturschutz nicht.“ Vor allem
2006 hat die EU einen Biodiversitätsaktionsplans beschlossen. Trotzdem ist der Verlust der biologischen Vielfalt in Europa bis 2010 noch nicht gestoppt.
Doch trotz aller politischer Versprechen, ist es bislang nicht gelungen, den Verlust
Protection of wildlife and its habitats in Europe. We are committed to connecting nature and people in a peaceful Europe – beyond national borders.
Nature conservation in Europe – that’s what EuroNatur stands for We lead projects all
SPIEGEL TV berichtet über illegalen Holzeinschlag in Rumänien – Rodungen in Schutzgebieten, dubiose Geschäftspraktiken – Sehen Sie den Film.
Journalisten einen Holzhändler, der offen zugibt, dass Schweighofer das gerodete Holz alles
Prof. Dr. Thomas Potthast – EuroNatur-Präsident – Sprecher des Ethikzentrums (IZEW) der Universität Tübingen: Idee eines friedlichen und geeinten Europas
nachhaltige Ressourcennutzung, sondern auch die Möglichkeit für jeden Menschen, Natur mit allen
Wir engagieren uns für die Verbindung von Menschen und Natur in einem friedlichen Europa – Naturschutzprojekte über Grenzen hinweg. Erfahren Sie mehr.
Wir arbeiten vor allem mit regionalen Partnerorganisationen vor Ort zusammen und