Dein Suchergebnis zum Thema: alle

EU-Index: Oberbayern und Hamburg liegen bei Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland vorne – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-index-oberbayern-und-hamburg-liegen-bei-wettbewerbsfaehigkeit-in-deutschland-vorne/

VorlesenWie wettbewerbsfähig ist Ihre Region? Antworten darauf finden sich im Index für regionale Wettbewerbsfähigkeit für 235 Regionen in der EU, den die EU-Kommission veröffentlicht hat. Demnach zählen Oberbayern, Hamburg, Düsseldorf und Köln zu den wettbewerbsfähigsten Regionen in Deutschland.
weil jede Region einzigartig ist, bieten wir maßgeschneiderte Unterstützung, damit alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stellt Vorschlag zur Reform der Welthandelsorganisation vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stellt-vorschlag-zur-reform-der-welthandelsorganisation-vor/

VorlesenGemeinsam mit weiteren Mitgliedern der Welthandelsorganisation (WTO) hat die EU-Kommission heute ihr Bestreben zur Überwindung der Blockade des Streitbeilegungssystems der WTO vorgelegt. Mit Australien, Kanada, China, Island, Indien, Neuseeland, Mexiko, Norwegen, Singapur und der Schweiz wird die EU den Vorschlag auf der Tagung des Allgemeinen Rates der WTO am 12. Dezember vorstellen.
dass dies dazu beitragen wird, die derzeitige Blockade zu überwinden, und dass alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Überarbeitung des Allgemeinen Arzneimittelrechts: Konsultationsprozess startet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ueberarbeitung-des-allgemeinen-arzneimittelrechts-konsultationsprozess-startet/

VorlesenWie in ihrer Arzneimittelstrategie für Europa angekündigt, überarbeitet die Europäische Kommission die grundlegenden Rechtsvorschriften über Arzneimittel in der EU. Sie will Patientinnen und Patienten den Zugang zu innovativen und erschwinglichen Medikamenten garantieren und die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit sowie die Nachhaltigkeit der EU-Arzneimittelindustrie unterstützen. Eine erste, vierwöchige, Konsultation zum Fahrplan der Überarbeitung und einer ersten Folgenabschätzung ist gestern (Dienstag) angelaufen. Beiträge dazu können bis 27. April eingereicht werden. Eine breite öffentliche Konsultation ist für das zweite Halbjahr geplant.
EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides sagte: „Um sicherzustellen, dass alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verhaltenskodex gegen Desinformation: Kommission würdigt die Bemühungen der Online-Plattformen vor den Europawahlen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/verhaltenskodex-gegen-desinformation-kommission-wuerdigt-die-bemuehungen-der-online-plattformen-vor-den-europawahlen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Freitag) die Berichte und Analysen der im April 2019 von Facebook, Google und Twitter erzielten Fortschritte im Kampf gegen Desinformation veröffentlicht. Die Kommission erkennt die Bemühungen der Plattformen vor den Europawahlen an, fordert aber eine Vorlage detaillierterer Daten, aus denen der Beitrag der Plattformen im Kampf gegen Desinformation hervorgeht.
Wir begrüßen die soliden Maßnahmen, die alle drei Plattformen gegen manipulatives

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission legt Fangmöglichkeiten in der Ostsee für 2022 vor: Dorsch und Hering sollen sich erholen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-legt-fangmoeglichkeiten-in-der-ostsee-fuer-2022-vor-dorsch-und-hering-sollen-sich-erholen/

VorlesenDie EU-Kommission hat am Donnerstag (26. August) ihren Vorschlag für die Fangmöglichkeiten in der Ostsee für das Jahr 2022 angenommen. Sie schlägt vor, die Fangmöglichkeiten für Hering im Rigaischen Meerbusen zu erhöhen, während die derzeitigen Obergrenzen für Sprotte, Scholle und Beifänge von Dorsch in der östlichen Ostsee beibehalten werden sollen. Bei den verbleibenden Beständen sollen die Fangmöglichkeiten verringert werden, damit diese Bestände nachhaltiger befischt werden und sich andere Bestände wie Dorsch und Hering besser erholen können.
Daher müssen alle ihren Teil dazu beitragen, die langfristige Nachhaltigkeit dieses

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sitzung der Kommission: Bankenunion, Kapitalmarktunion und Klimastrategie – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sitzung-der-kommission-bankenunion-kapitalmarktunion-und-klimastrategie/

VorlesenDie Europäische Kommission hat in ihrer gestrigen Sitzung über Fortschritte bei der Risikominderung in der Bankenunion debattiert und zur rascheren Vollendung der Kapitalmarktunion aufgerufen. Außerdem wurde eine Strategie zur Bekämpfung des Klimawandels beschlossen und die Lage in der Ukraine erörtert.
„Ein sauberer Planet für alle“ Die Europäische Kommission hat eine langfristige

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission holt Meinungen zur Zukunft der EU-Handelspolitik ein – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-holt-meinungen-zur-zukunft-der-eu-handelspolitik-ein/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) eine Überprüfung der EU-Handelspolitik eingeleitet. Der Beginn der öffentlichen Konsultation bietet interessierten Kreisen die Gelegenheit, in einem schwierigen globalen Umfeld zu einer neuen mittelfristigen Strategie für die Handelspolitik beizutragen und Lehren aus der Corona-Pandemie zu ziehen. Ziel ist es, die EU-Handelspolitik weiterzuentwickeln, damit sie weiterhin die Wirtschaftstätigkeit belebt, Arbeitsplätze schafft, europäische Unternehmen vor unfairen Praktiken von außerhalb der EU schützt und mit den Prioritäten der EU einhergeht, etwa beim Klimaschutz und der Digitalisierung.
Obwohl seit dem Beginn der Initiative ‚Handel für alle‘ nur fünf Jahre vergangen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden