Dein Suchergebnis zum Thema: alle

#GoEU: Die digitale Messe für junge Menschen mit EU-Weitblick – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/goeu-die-digitale-messe-fuer-junge-menschen-mit-eu-weitblick/

VorlesenDu träumst schon länger von einem Auslandsaufenthalt? Dann informier dich über deine Möglichkeiten! Egal ob du zur Schule gehst, studierst oder noch mitten in deiner Ausbildung steckst: Wir planen mit dir deinen nächsten Aufenthalt in der EU!
Auf unserer digitalen Messe GoEU erhältst du alle wichtigen Infos dazu und kannst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verkehrsbedingte Emissionen sollen bis 2050 um 90 Prozent sinken – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/verkehrsbedingte-emissionen-sollen-bis-2050-um-90-prozent-sinken/

VorlesenDie Europäische Kommission will bis 2050 die verkehrsbedingten Emissionen um 90 Prozent im Vergleich zu 1990 reduzieren. Wie sie dieses Ziel erreichen kann, hat die EU-Kommission heute in ihrer „Strategie für nachhaltige und intelligente Mobilität“ und einem Aktionsplan mit 82 Initiativen für die kommenden vier Jahre vorgelegt. „Mit dieser Strategie werden wir ein effizienteres und widerstandsfähigeres Verkehrssystem schaffen, das im Einklang mit den Zielen des europäischen Grünen Deals konsequent auf eine Verringerung der Emissionen ausgerichtet ist“, sagte EU-Verkehrskommissarin Adina Vălean.
Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen verbindet, ist das Verkehrssystem für uns alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission gibt Leitlinien für Luftfrachtbetrieb in der Coronakrise heraus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-gibt-leitlinien-fuer-luftfrachtbetrieb-in-der-coronakrise-heraus/

VorlesenDie EU-Mitgliedstaaten sollen den Luftfrachtbetrieb während der Coronakrise unterstützen. Dazu hat die EU-Kommission heute (Freitag) neue Leitlinien veröffentlicht, in denen sie operative und organisatorische Schritte empfiehlt, um wesentliche Verkehrsströme, auch zur Beförderung medizinischer Hilfsgüter und von Personal, aufrechtzuerhalten.
Alle Beschränkungen, die mit dem Unionsrecht unvereinbar sind, müssen aufgehoben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europahymne von Klassik bis Rock: Bewerbungsstart für europäisches Online-Orchester zum Europatag – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europahymne-von-klassik-bis-rock-bewerbungsstart-fuer-europaeisches-online-orchester-zum-europatag/

VorlesenAb dem 1. April können sich Musikerinnen und Musiker aus ganz Europa zur Teilnahme am europäischen Online-Orchester anmelden, um gemeinsam zum Europatag 2021 eine besondere Version der Europahymne (Beethovens „Ode an die Freude“) aufzuführen. Einsendeschluss für die musikalischen Beiträge ist der 25. April. Das Gesamtwerk wird am 9. Mai zum Europatag veröffentlicht. Koordinator und Organisator ist der Weltrekordhalter des größten Online-Orchesters, Jens Illemann, Musiker und Musiklehrer aus Schleswig-Holstein. Er hat für diesen Anlass ein Arrangement der Europahymne erstellt, das im Stil eines Crossovers die Stile Klassik, Swing und Rock miteinander vereint.
Alle Musikerinnen und Musiker sind eingeladen mitzumachen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Website "Re-open EU" informiert laufend über Corona-Reiseregeln in allen EU-Ländern

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-website-re-open-eu-informiert-laufend-ueber-corona-reiseregeln-in-allen-eu-laendern-in-diesem-sommer/

VorlesenIn den meisten EU-Mitgliedstaaten ist seit heute (Montag) freies Reisen ohne Grenzkontrollen und Beschränkungen der Freizügigkeit wieder möglich. Die neue Website „Re-open EU“ der Kommission gibt ab sofort laufend aktualisierte Informationen über Reisen und Urlaub in der EU, unter anderem zu Verkehrsmitteln, Reisebeschränkungen und Regeln zum Schutz der öffentlichen Gesundheit wie Abstandsregeln und Tragen von Gesichtsmasken. Die Grenzöffnungen fallen zusammen mit dem gestrigen 35. Jahrestag des Schengener Abkommens. EU-Innenkommissarin Johansson erinnerte in einer Erklärung an die Bedeutung der Freizügigkeit für die Europäer.
genutzt werden kann (als webbasierte Applikation), wird als zentrale Anlaufstelle für alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Verkehrskommissarin Bulc auf Greentech Festival in Berlin – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-verkehrskommissarin-bulc-auf-greentech-festival-in-berlin/

VorlesenÜber eine bessere Vernetzung innerhalb der EU und die Zukunft der städtischen Mobilität hat EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc heute (Donnerstag) auf dem Greentech Festival in Berlin mit Unternehmern diskutiert. Im Fokus stand dabei die nachhaltige Entwicklung des Verkehrssektors und die EU-Strategie für ein klimaneutrales Europa bis 2050.
Kein Mitgliedstaat, ganz gleich wie groß, könne alle Herausforderungen allein bewältigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Selbstfahrende Autos in der EU: Science Fiction wird Realität – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/selbstfahrende-autos-in-der-eu-science-fiction-wird-realitaet/

VorlesenFahrerlose Fahrzeuge werden ab 2020 auf dem EU-Markt sein. Was sind die Vorteile? Was unternimmt die Europäische Union, um die Herausforderungen zu bewältigen? Erfahren Sie mehr in unserer Infografik.
Rechtsvorschriften der EU über den automatisierten und vernetzten Verkehr sollten alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission begrüßt Einigung auf neue Regeln für Gasleitungen aus Drittstaaten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-begruesst-einigung-auf-neue-regeln-fuer-gasleitungen-aus-drittstaaten/

VorlesenAlle Gasleitungen aus Drittstaaten in die EU unterliegen künftig grundsätzlich dem europäischen Energierecht. Auf die entsprechende Überarbeitung der EU-Gasrichtlinie haben sich Unterhändler von Parlament, Rat und Kommission gestern (Dienstag) Abend geeinigt. „Das ist ein wichtiger Schritt für den Aufbau eines wirklich integrierten Erdgas-Binnenmarkts, der auf Solidarität und Vertrauen beruht“, erklärte Energiekommissar Miguel Arias Cañete.
Alle Gasleitungen aus Drittstaaten in die EU unterliegen künftig grundsätzlich dem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Transparente und verlässliche Arbeitsbedingungen: EU erzielt vorläufige Einigung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/transparente-und-verlaessliche-arbeitsbedingungen-eu-erzielt-vorlaeufige-einigung/

VorlesenArbeitnehmer in atypischen Beschäftigungsverhältnissen sollen künftig von transparenteren und verlässlicheren Arbeitsbedingungen profitieren. Die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Rat haben heute (Donnerstag) eine vorläufige Einigung über den Gesetzgebungsvorschlag der Europäischen Kommission zu verlässlicheren Arbeitsbedingungen erzielt.
Alle Arbeitnehmer, die mehr als drei Stunden pro Woche über vier Wochen (d.h. über

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden