Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Treffen in Malta: Migrationskommissar Avramopoulus betont gemeinsame Verantwortung aller

https://www.eiz-niedersachsen.de/treffen-in-malta-migrationskommissar-avramopoulus-betont-gemeinsame-verantwortung-aller-mitgliedstaaten/

VorlesenEU-Migrationskommissar Dimitris Avramopoulos hat die gestern in Malta erzielten Fortschritte für eine vorübergehende Regelung für die Aufnahme von aus Seenot geretteten Migranten begrüßt. „Ich möchte den Ministern aus Finnland, Italien, Deutschland und Frankreich, für ihre Bemühungen und ihre Bereitschaft danken, tragfähige, praktische Lösungen zu finden, um im Geiste der Solidarität gemeinsam auf die Herausforderungen der Migration zu reagieren. Wir sind uns einig, dass der derzeitige Ad-hoc-Ansatz einfach nicht nachhaltig ist“, so Avramopoulos gestern (Montag) nach dem Treffen.
„Ich fordere nun alle Mitgliedstaaten auf, sich uns bei unserer Arbeit zur Schaffung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Beschäftigungsbericht: Coronas-Krise trifft vor allem junge Menschen und Geringverdiener

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-beschaeftigungsbericht-coronas-krise-trifft-vor-allem-junge-menschen-und-geringverdiener/

VorlesenDie Coronavirus-Krise hat einen noch nie dagewesenen Verlust an Arbeitseinkommen verursacht. Die Auswirkungen waren besonders hart für Arbeitnehmer, die ohnehin schon benachteiligt sind, wie z. B. junge Menschen und solche mit Zeitverträgen. Maßnahmen zum Ausgleich von Lohneinbußen haben aber zur Abfederung beigetragen und Niedriglohnempfänger unterstützt. Zu diesen Ergebnissen kommt die Dezember-Ausgabe des heute (Dienstag) vorgestellten Quartalsbericht „Beschäftigungs- und Sozialentwicklung“ der Kommission. Der Bericht analysiert die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf Arbeitsplätze und Einkommen.
Schmit, Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, sagte: „Die Kommission hat alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

COVID-19: EU-Kommission erteilt Moderna EU-weite Zulassung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/covid-19-eu-kommission-erteilt-moderna-eu-weite-zulassung/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) dem von Moderna entwickelten COVID-19-Impfstoff eine europaweite, bedingte Zulassung erteilt. Damit ist er der zweite in der EU zugelassene Impfstoff gegen COVID-19. Die Zulassung erfolgte wenige Stunden nach der positiven wissenschaftlichen Empfehlung der Europäischen Arzneimittel-Agentur EMA und der anschließenden Billigung durch die Mitgliedstaaten. Die Empfehlung der EMA stützt sich auf eine gründliche Bewertung der Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität des Impfstoffs.
Wir werden mehr als genügend sichere und wirksame Impfstoffe haben, um alle Menschen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden