Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Dombrovskis im EU-Parlament: Alle Herstellerländer müssen mehr Impfstoff exportieren

https://www.eiz-niedersachsen.de/dombrovskis-im-eu-parlament-alle-herstellerlaender-muessen-mehr-impfstoff-exportieren/

VorlesenIm globalen Kampf gegen die Corona-Pandemie muss Impfstoff in größerem Umfang, schneller und zu erschwinglichen Kosten zur Verfügung gestellt werden. Das hat der für Handel zuständige Vizepräsident der Kommission, Valdis Dombrovskis, heute (Mittwoch) bei der Plenardebatte im Europäischen Parlament zur globalen Reaktion auf die COVID-19-Krise unterstrichen. Die Europäische Kommission werde der Welthandelsorganisation WTO in Kürze einen dreiteiligen Vorschlag vorlegen, der auf Handelserleichterungen, eine Aufhebung von Exportbeschränkungen und die Ausweitung der Produktion abzielt – auch durch Zusagen von Impfstoffherstellern und -entwicklern und die Erleichterung der Flexibilität des TRIPS-Abkommens in Bezug auf Zwangslizenzen.
Startseite Corona EU-Nachrichten Dombrovskis im EU-Parlament: Alle Herstellerländer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Konsultation mit 12 Fragen: Kommission befragt alle Bürger zur Zukunft Europas

https://www.eiz-niedersachsen.de/online-konsultation-mit-12-fragen-kommission-befragt-alle-buerger-zur-zukunft-europas/

VorlesenAlle Europäerinnen und Europäer können ab heute (Mittwoch) in einer Online-Konsultation der EU ihre Meinung sagen, welchen Weg Europa künftig einschlagen soll. Zum Europatag heute am 9. Mai hat die EU-Kommission diese einzigartige Konsultation gestartet, die Teil der Debatte zur Zukunft Europas ist. Der Abschlussbericht wird den Staats- und Regierungschefs bei ihrem Gipfeltreffen am 9. Mai 2019 im rumänischen Sibiu vorgelegt. Die Konsultation wurde am vergangenen Wochenende von einem Bürgerforum von 96 Menschen aus 27 Mitliedstaaten vorbereitet. Sie haben gemeinsam entschieden, welche Fragen ihren Mitbürgern gestellt werden.
Startseite EU-Nachrichten Online-Konsultation mit 12 Fragen: Kommission befragt alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Medienpluralismus: Überwachung der Eigentumsverhältnisse im Medienbereich soll auf alle

https://www.eiz-niedersachsen.de/medienpluralismus-ueberwachung-der-eigentumsverhaeltnisse-im-medienbereich-soll-auf-alle-mitgliedstaaten-erweitert-werden/

VorlesenDie Kommission hat am Montag (18. Oktober) eine zweite Ausschreibung zur Einreichung von Vorschlägen veröffentlicht, um das von der EU kofinanzierte System zur Beobachtung der Medieneigentümerschaft zu ergänzen. Diese Ausschreibung wird das erste laufende Pilotprojekt ergänzen und eine länderbezogene Datenbank zum Medieneigentum in den verbleibenden 12 Mitgliedstaaten bereitstellen, die von der ersten Auflage nicht erfasst wurden.
Medienpluralismus: Überwachung der Eigentumsverhältnisse im Medienbereich soll auf alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Erklärung zu digitalen Rechten und Grundsätzen: „Alle haben offline und online

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-erklaerung-zu-digitalen-rechten-und-grundsaetzen-alle-haben-offline-und-online-dieselben-rechte/

VorlesenDie Arbeit der EU an ihrer „digitalen DNA“ – der europäischen Erklärung zu den digitalen Rechten und Grundsätzen – hat ihren Höhepunkt erreicht. Am Rande der Tagung des Europäischen Rates hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Erklärung gemeinsam mit der Präsidentin des Europäischen Parlaments Roberta Metsola und dem tschechischen Ministerpräsidenten Petr Fiala, der den turnusmäßig wechselnden Ratsvorsitz vertrat, unterzeichnet.
Meldungen EU-Nachrichten EU-Erklärung zu digitalen Rechten und Grundsätzen: „Alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden