Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Grußworte von Bundespräsident und Bundesentwicklungsministerin – EWFA

https://www.eineweltfueralle.de/ueber-den-schulwettbewerb-zur-entwicklungspolitik/grussworte-von-bundespraesident-und-bundesentwicklungsministerin

Fachpartner sind der Cornelsen Verlag und der Grundschulverband. In einer Public-Private-Partnership unterstützen Partner aus Zivilgesellschaft und Wirtschaft den Wettbewerb: CARE Deutschland-Luxemburg, das Deutsche Medikamentenhilfswerk action medeor, die Kindernothilfe und Plan International Deutschland. Der Tagesspiegel und SPIESSER – die Jugendzeitschrift sind Medienpartner des Schulwettbewerbs.
um die Komplexität des globalen Geschehens sind, das wisst ihr, das wissen Sie alle

Diese Partner unterstützen den Schulwettbewerb 2025/2026 – EWFA

https://www.eineweltfueralle.de/aktuelle-informationen-zum-schulwettbewerb-zur-entwicklungspolitik/artikel/diese-partner-unterstuetzen-den-schulwettbewerb-2025-2026

Auch in der zwölften Runde wird der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik wieder von Koopera­tions­partnern aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Medien sowie von Fachpartnern unterstützt. 
Düsseldorfer Schüler*innen gegen Desinformation und für Demokratie Weiterlesen Alle

NRO-Sonderpreisträger*innen erlebten kreativen Workshop mit der Kindernothilfe – EWFA

https://www.eineweltfueralle.de/aktuelle-informationen-zum-schulwettbewerb-zur-entwicklungspolitik/artikel/nro-sonderpreistraegerinnen-erlebten-kreativen-workshop-mit-der-kindernothilfe

Im vergangenen Jahr gewann die Tansania-AG der Hildegard-von-Bingen-Schule in Köln beim Schulwettbewerb den NRO-Sonderpreis der Kindernothilfe e.V. Diese Auszeichnung nahm am Freitag, 23. Mai 2025, in Form eines Workshops Gestalt an.
erhält im neu renovierten Schulgebäude einen Ehrenplatz im Foyer, sodass es für alle