Europa, das Meer und die Welt https://www.dsm.museum/kalender/autorenlesung-europa-das-meer-und-die-welt
Autorenlesung mit Jürgen Elvert
mit dem Meer als Ökosystem umgegangen ist, beginnen wir zu begreifen, dass unser aller
Autorenlesung mit Jürgen Elvert
mit dem Meer als Ökosystem umgegangen ist, beginnen wir zu begreifen, dass unser aller
Gesprächsrunde: Angeheuert! Berufe an Bord
arbeiten verschiedene Menschen an Bord, die dafür sorgen, dass auf Forschungsschiffen alles
Gesprächsrunde: Angeheuert! Berufe an Bord
arbeiten verschiedene Menschen an Bord, die dafür sorgen, dass auf Forschungsschiffen alles
Gesprächsrunde: Angeheuert! Berufe an Bord
arbeiten verschiedene Menschen an Bord, die dafür sorgen, dass auf Forschungsschiffen alles
Ferienaktion für Kinder von 6 bis 8 Jahren : Bau von eigenem Globus mit Gips und Farben am 05. August 2020 von 10-13 Uhr
Kogge-Halle / 3 Euro pro Kind Das Forschungsschiff POLARSTERN war bereits auf allen
Science goes Public – Vortrag mit Dr. Philipp Grassel: Bombenschiffe – Bombenfische?
Forschungsprojekt „North Sea Wrecks“, in dem es um die Lage und Geschichte, vor allem
Museum am Mittag: Wale nutzen oder schützen?
Die Erfindungen des Industriezeitalters, vor allem die maschinengetriebenen Schiffe
Den Bergungsexperten ist es am Sonntag, 22. September, im zweiten Anlauf gelungen, die SEUTE DEERN zu heben. Der 100 Jahre alte Traditionssegler war am 30. August mit Wasser vollgelaufen, auf den Grund des Alten Hafens abgesackt und musste aufwendig gesichert werden. Am Samstag, 21. September, wurde mit dem Abpumpen begonnen. Dieser erste Versuch musste abgebrochen werden, da die Leistung der Pumpen nicht ausreichte. Der zweite Anlauf mit zusätzlichen Hochleistungspumpen des Technischen Hilfswerks (THW) war am Sonntagnachmittag erfolgreich.
Mit zahlreichen Traditionsseglern, vor allem Schiffen aus den Niederlanden, wurde
Gesprächsrunde: Angeheuert! Berufe an Bord
arbeiten verschiedene Menschen an Bord, die dafür sorgen, dass auf Forschungsschiffen alles
Gemeinsam finden sie heraus, wie die Kogge gebaut wurde, was sie alles transportierte