Dein Suchergebnis zum Thema: alle

SEUTE DEERN: Bergung unterbrochen

https://www.dsm.museum/pressebereich/seute-deern-bergung-unterbrochen/

Die Bergung der SEUTE DEERN konnte am Sonnabend (21. September 2019) noch nicht abgeschlossen werden. Während der Arbeiten drang durch undichte Stellen mehr Wasser ins Schiff als durch die Pumpen hinausbefördert werden konnte. Am morgigen Sonntag (22. September) werden die Arbeiten an dem Museumsschiff ab 13 Uhr mit zusätzlichen Hochleistungspumpen fortgesetzt.
Vor dem Auspumpen hatte das Team alle losen Gegenstände von Bord der SEUTE DEERN

Das Schicksal der SCHWABENLAND-Pinguine – Welt-Pinguin-Tag am 25. April

https://www.dsm.museum/pressebereich/das-schicksal-der-schwabenland-pinguine-welt-pinguin-tag-am-25-april

Sie watscheln possierlich durch karge Eislandschaften und wirken stets adrett „gekleidet“ im schwarzweißen Federfrack – Pinguine begeistern Menschen seit jeher. Forschende der Deutschen Antarktischen Expedition 1938/39 nahmen prompt einige Tiere an Bord der SCHWABENLAND und übergaben diese später an den Berliner Zoo. Die Umwelthistorikerin Dr. Katrin Kleemann begibt sich auf die Spuren der Seevögel – und findet viele Quellen im DSM.
Beziehung zu den Pinguinen und wenn man den Fotos Glauben schenken darf, haben sich alle