Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Maritimes Wissen aus sechs Jahrhunderten auf 2.000 Regalmetern

https://www.dsm.museum/pressebereich/maritimes-wissen-aus-sechs-jahrhunderten-auf-2000-regalmetern

Ob winzig, übergroß, historisch oder optischer Blickfang – nicht nur zum Tag des Buches am 23. April lohnt sich ein Streifzug durch die Regale der Bibliothek des Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte.
Ehrenbuch der Hochseefischer“, das von 1953 bis 1970 in gestochen scharfer Schönschrift alle

SEUTE DEERN: Bergung unterbrochen

https://www.dsm.museum/pressebereich/seute-deern-bergung-unterbrochen

Die Bergung der SEUTE DEERN konnte am Sonnabend (21. September 2019) noch nicht abgeschlossen werden. Während der Arbeiten drang durch undichte Stellen mehr Wasser ins Schiff als durch die Pumpen hinausbefördert werden konnte. Am morgigen Sonntag (22. September) werden die Arbeiten an dem Museumsschiff ab 13 Uhr mit zusätzlichen Hochleistungspumpen fortgesetzt.
Vor dem Auspumpen hatte das Team alle losen Gegenstände von Bord der SEUTE DEERN

DSM-Werft – Meerzeiten ändern sich

https://www.dsm.museum/kalender/dsm-werft-meerzeiten-aendern-sich-2411

Wir suchen Testbesucher*innen für die DSM-Werft! Mit kostenlosem Eintritt und in gemütlicher Atmosphäre bekommen Teilnehmende Einblicke in die zukünftige Gestaltung des Forschungsmuseums. Jede*r – von jung bis alt – kann an der DSM-Werft teilnehmen und auf diese Weise das Museum aktiv mitgestalten. Uns als Museum interessiert besonders, wie Besucher*innen über unsere Ausstellungs- und Forschungsthemen reden und diskutieren. Das hilft uns dabei, Themen und Konzepte weiterzuentwickeln.
Als Dankeschön erhalten alle Teilnehmenden kostenlosen Eintritt und ein kleines Präsent