Events | DLR-Institut für Werkstoff-Forschung https://www.dlr.de/de/wf/aktuelles/veranstaltungen
Hier finden Sie alle Infos dazu!
Hier finden Sie alle Infos dazu!
Wie alle Objekte sendet die Sonne Wärmestrahlung aus.
Wie alle Objekte sendet die Sonne Wärmestrahlung aus.
Wie alle Objekte sendet die Sonne Wärmestrahlung aus.
Wie alle Objekte sendet die Sonne Wärmestrahlung aus.
Die Abteilung Systemweiterentwicklung und Betrieb (EVO) betrachtet alle Phasen (Deploy
auf Unsplash Die Abteilung Systemweiterentwicklung und Betrieb (EVO) betrachtet alle
Das vom DLR zusammen mit Klett MINT veröffentlichte Arbeitsheft beinhaltet dazu alle
Lehrkräfte erhalten darin alle wichtigen Hintergrund-Informationen – plus viele Anregungen
dem Baustellen-Team des Anlagenherstellers Enercon bei schönsten Wetter gleich alle
dem Baustellen-Team des Anlagenherstellers Enercon bei schönsten Wetter gleich alle
Wie Raketen wiederverwendbar werden – Bis auf die Trägerrakete von SpaceX, die inzwischen regelmäßig in den Weltraum fliegt, sind Raketen in der Regel Einwegprodukte. Aber das soll sich bald ändern: Dr. Martin Sippel leitet die Abteilung Systemanalyse Raumtransport des DLR-Instituts für Raumfahrtsysteme in Bremen. Er forscht schonseit Jahren an verschiedenen Ansätzen, wie Raketen nach ihrem Flug wieder auf der Erde landen können. Wie diese Technologien funktionieren und wann erste Prototypen starten könnten, erzählt er in diesem Interview.
Alle Rechte vorbehalten Bis auf die Trägerrakete von SpaceX, die inzwischen regelmäßig
Welche Sprache spricht die Ampel der Zukunft, damit alle Autos sie verstehen können – Mai 2014 im DLR Braunschweig gaben alle 31 Partner des Projekts in Demonstrationsfahrzeugen
Mit unserer virtuellen Tour können Sie alle Standorte vom DLR Raumflugbetrieb erkunden
Weltraummüll, im Englischen als „Space Debris“ oder „Orbital Debris“ bezeichnet, umfasst alle
Weltraummüll, im Englischen als „Space Debris“ oder „Orbital Debris“ bezeichnet, umfasst alle