Videos https://www.dlr.de/de/kf/medien/videos
Alle Rechte vorbehalten Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist in
Alle Rechte vorbehalten Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist in
Alle Rechte vorbehalten Spannende Herausforderungen warten auf Sie!
Das Institut für Vernetzte Energiesysteme ist an den Standorten Oldenburg und Stuttgart beheimatet. Hier erfahren Sie, wie Sie unsere Gebäude leicht per Bahn, Bus oder Pkw erreichen können.
Alle drei Ziele sind leicht per Bahn, Bus oder Pkw zu erreichen; Parkplätze, Parkhäuser
3D-Input entwickelt miniaturisierte 3D-Sensoren. Der Einsatzbereich reicht von Unterhaltungselektronik bis Industrieanwendungen.
Die 3D-Input GmbH bietet dazu alle notwendigen Entwicklungskompetenzen an.
Künstliche Intelligenz (KI) ist seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil der Forschung im DLR. Ziel der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ist, neue Technologien zu entwickeln, die unseren Lebensraum bewahren helfen. Sie erschließen mit ihrer Forschung neue Anwendungsfelder und Einsatzmöglichkeiten für KI-Methoden und stärken damit den Wirtschaftsstandort Deutschland – ob in der Erdbeobachtung, der Energie- und Verkehrsforschung, der Luftfahrt oder in der Robotik.
Alle Rechte vorbehalten DownloadDownload Künstliche Intelligenz (KI) ist seit
Das Institut bietet sowohl für Forscher:innen als auch für Nicht-Forscher:innen attraktive Stellenangebote an, die eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem interdisziplinären und internationalen Umfeld ermöglichen. Ob Sie sich für eine wissenschaftliche Karriere interessieren oder Ihre Fähigkeiten in der Verwaltung, der Kommunikation oder der IT einbringen möchten, das Institut hat für Sie die passende Stelle.
Sichten Sie alle offenen Stellen unserer Einrichtung – oder bewerben Sie sich initiativ
Karriere beim DLR: Ein Arbeitgeber, der begeistert
Alle Rechte vorbehalten Mehr über Ihre Karrieremöglichkeiten am DLR DLR Auszeichnungen
Alle Rechte vorbehalten Immer wieder erhält das DLR Auszeichnungen als Arbeitgeber
Synthetische Brennstoffe zeichnen sich durch hohe Energiedichten, einfache Handhabung und besondere Vielseitigkeit in ihrer Nutzung aus.
Nicht alle neuen Brennstoffe, die unter dem Begriff sustainable aviation fuels (SAF
Mit Kepler hat das Institut für Kommunikation und Navigation einen Systemvorschlag für ein Satellitennavigationssystem der 3. Generation vorgelegt – mit nie dagewesener Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Es soll Anwendungen von Morgen wie etwa das autonome Fahren und Fliegen möglich machen.
schnelle Übertragung von Messungen und Daten zwischen allen Satelliten (50 Mbps) Alle