Dein Suchergebnis zum Thema: alle

DLR bekräftigt Engagement im Rahmen des UN Global Compact

https://www.dlr.de/de/das-dlr/ueber-uns/nachhaltigkeit/gelebte-nachhaltigkeit-praxisbeispiele/dlr-bekraeftigt-engagement-im-rahmen-des-un-global-compact

Zum vierten Mal in Folge hat das DLR sein Engagement für mehr Nachhaltigkeit im Rahmen des UN Global Compact bilanziert. Die aktuelle Erklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) unterstreicht das Ziel, den Prinzipien des UN-Paktes zu folgen.
Eintreten gegen alle Formen von Korruption, einschließlich Erpressung und Bestechung

Nachhaltiger ernähren – im DLR gleich siebenmal

https://www.dlr.de/de/das-dlr/ueber-uns/nachhaltigkeit/gelebte-nachhaltigkeit-praxisbeispiele/nachhaltiger-ernaehren-im-dlr-gleich-siebenmal

An seinen Standorten Bonn, Braunschweig, Göttingen, Köln, Lampoldshausen, Oberpfaffenhofen und Stuttgart verfügt das DLR über Betriebsrestaurants, die nachhaltige Entwicklung unterstützen. Grundlage hierfür sind die aktualisierten „Richtlinien für Kantinen bei Dienststellen des Bundes“.
Alle Rechte vorbehalten An seinen Standorten Bonn, Braunschweig, Göttingen, Köln

Das DLR im Internationalen Quantenjahr 2025

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/themen/quantentechnologien/das-dlr-im-internationalen-quantenjahr-2025/

2025 ist das internationale Jahr der Quantenwissenschaft und Quantentechnologien der Vereinten Nationen. Vor einhundert Jahren stellte der Physiker Werner Heisenberg die erste streng gültige Formulierung der Quantenmechanik auf. Die DLR-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler forschen an künftigen Quantencomputern und praxisnahen Anwendungen von Quantentechnologien. Das Spektrum reicht von der Grundlagenforschung bis zur Quantenkommunikation und -sensorik in der Raumfahrt. Die DLR Quantencomputing-Initiative (DLR QCI) arbeitet gemeinsam mit Forschung, Wirtschaft und Start-ups an prototypischen Quantencomputern und praxisnahen Anwendungen.
Alle Rechte vorbehalten Für die Wiedergabe dieses Videos auf Quickchannel.com ist

Das DLR im Internationalen Quantenjahr 2025

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/themen/quantentechnologien/das-dlr-im-internationalen-quantenjahr-2025

2025 ist das internationale Jahr der Quantenwissenschaft und Quantentechnologien der Vereinten Nationen. Vor einhundert Jahren stellte der Physiker Werner Heisenberg die erste streng gültige Formulierung der Quantenmechanik auf. Die DLR-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler forschen an künftigen Quantencomputern und praxisnahen Anwendungen von Quantentechnologien. Das Spektrum reicht von der Grundlagenforschung bis zur Quantenkommunikation und -sensorik in der Raumfahrt. Die DLR Quantencomputing-Initiative (DLR QCI) arbeitet gemeinsam mit Forschung, Wirtschaft und Start-ups an prototypischen Quantencomputern und praxisnahen Anwendungen.
Alle Rechte vorbehalten Für die Wiedergabe dieses Videos auf Quickchannel.com ist