Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Technologien für den Bahnverkehr von morgen

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/themen/bahnverkehr-von-morgen?mtm_campaign=homeslider&mtm_kwd=slider8

Unter dem Leitkonzept „Next Generation Train (NGT)“ entwickelt das DLR seine Vision, wie der Schienenverkehr der Zukunft als wesentlicher Teil einer auf Nachhaltigkeit und Kapazitätssteigerung ausgerichteten Mobilität aussehen könnte.
Alle Rechte vorbehalten Next Generation Train: Ideen und Technologien zusammenbringen

Ein außergewöhnlicher Versuch in der TITAN-Druckkammer

https://www.dlr.de/de/das-dlr/ueber-uns/geschichte-des-dlr/tieftauchen-ohne-wasser-ein-aussergewoehnlicher-versuch-in-der-titan-druckkammer

615 Meter. Die drei jungen Taucher, die diese Tiefe erreicht haben, halten am 1. Mai 1990 für den Fotografen ein Schildhoch. Jetzt dauert es noch vier Wochen, bis sie wieder Sonnenlicht sehen und frische Luft atmen. Dieser Rekord-Tauchgang wurde vor mehr als 30 Jahren in der DLR-Druckkammer TITAN durchgeführt. Wasser war dafür nicht notwendig, nur die Technik und die Stahlwände des baromedizinischen Labors.
Alle Rechte vorbehalten DownloadDownload Die Barokammer Von links: Tauchermeister

Stellenangebote am Institut

https://www.dlr.de/de/fl/karriere-nachwuchs/stellenangebote-am-institut

Das Institut bietet sowohl für Forschende als auch für Nicht-Forschende attraktive Stellenangebote an, die eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem interdisziplinären und internationalen Umfeld ermöglichen. Ob Sie sich für eine wissenschaftliche Karriere interessieren oder Ihre Fähigkeiten in der Verwaltung, der Kommunikation oder der IT einbringen möchten, das Institut hat für Sie die passende Stelle.
Alle Rechte vorbehalten Interdisziplinäre Forschungsteams arbeiten im Institut für

COMPASSO

https://www.dlr.de/de/qt/forschung-transfer/projekte-missionen/compasso

COMPASSO ist eine Mission zur Demonstration optischer Uhren- und Linktechnologien auf der Bartolomeo Plattform der Internationalen Raumstation (ISS). Eines der zentralen Nutzlast-Element ist eine Jod-basierte optische Frequenzreferenz, welche am DLR-Institut für Quantentechnologien entwickelt wird.
Alle Rechte vorbehalten Für die Wiedergabe dieses Videos auf Quickchannel.com ist