Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Stellenangebote am Institut

https://www.dlr.de/de/ts/karriere-nachwuchs/stellenangebote-am-institut

Das Institut bietet sowohl für ForscherInnen als auch für Nicht-ForscherInnen attraktive Stellenangebote an, die eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem interdisziplinären und internationalen Umfeld ermöglichen. Ob Sie sich für eine wissenschaftliche Karriere interessieren oder Ihre Fähigkeiten in der Verwaltung, der Kommunikation oder der IT einbringen möchten, das Institut hat für Sie die passende Stelle.
Alle Jobangebote, die nach dem 25.11.2024 ausgeschrieben worden sind, finden Sie

Retalt: Forschung am vertikalen Landen

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/themen/wiederverwendbarer-raumtransport/retalt

Im Rahmen des EU-Förderprogramms Horizon 2020 hat sich das DLR mit fünf Industrieorganisationen im Projekt RETALT (RETro propulsion Assisted Landing Technologies) zusammengefunden. Zwischen 2019 und 2022 forschte das Team gemeinsam an rückwärts senkrecht landenden Raketen, um die europäischen Konzepte für Wiedereintrittstechnologien voranzutreiben.
Alle Rechte vorbehalten Testaufbau im Hyperschallwindkanal Testaufbau mit langem

Katz und Maus Spiel im All

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2016/20161207_biros-demonstriert-autonomes-rendezvous-im-all-nur-mit-hilfe-von-bilddaten_20360

Erstmalig in der Geschichte der Raumfahrt haben Wissenschafler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in einem Weltraumexperiment gezeigt, wie sich ein Satellit autonom, allein auf Basis passiver optischer Beobachtungen einem Fremdsatelliten nähern kann. Im Rahmen des Experiments AVANTI wurde die Technologie auf dem Erdbeobachtungssatelliten BIROS demonstriert.
Aktuelles > Nachrichten > > 2016 > BIROS demonstriert autonomes Rendezvous im All

Stellenangebote der Einrichtung Flugexperimente

https://www.dlr.de/de/fx/karriere-nachwuchs/stellenangebote-am-institut

Unsere Einrichtung bietet in verschiedenen Bereichen der Luftfahrt attraktive Stellenangebote an, die eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem interdisziplinären und internationalen Umfeld ermöglichen. Schauen Sie gleich nach offenen Stellenangeboten unter: www.dlr.de/dlr/jobs. Auch Ihre Initiativbewerbung ist bei der zuständigen Personalbetreuung in den besten Händen. Nutzen Sie einfach den „Jetzt bewerben“-Button im zentralen Stellenmarkt des DLR.
der Einrichtung Flugexperimente Offene Stellen der Einrichtung Flugexperimente Alle

Informationen für Studierende

https://www.dlr.de/de/me/karriere-nachwuchs/informationen-fuer-studierende

Als Studierender am Institut haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten, sich weiterzubilden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Das Institut bietet regelmäßig Stellen für studentische Hilfskräfte an, die verschiedene Aufgaben übernehmen können, wie zum Beispiel Datenanalyse, Programmierung, Webdesign oder Bibliotheksarbeit.
Alle Rechte vorbehalten Sie möchten bereits neben dem Studium praktische Erfahrung