Standort Köln https://www.dlr.de/de/me/ueber-uns/standorte-anreise/koeln
Alle Rechte vorbehalten Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin am Standort in Köln
Alle Rechte vorbehalten Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin am Standort in Köln
Der DLR Projektträger moderiert den Wettlauf um die passende Ladetechnik für den elektrischen Lkw
Bei der wichtigsten Messe für Nutzfahrzeuge, der IAA Transportation, haben 2024 alle
Alle Rechte vorbehalten Veranstaltungen für Studierende Sommersemester 2025 – Seminar
Videos zur Forschung mit und am Luftfahrzeug
Alle Rechte vorbehalten Vom ATTAS über den ATRA zum jüngsten Mitglied der DLR-Forschungsflotte
Videos und Animationen zu Projekten und weiteren Themen aus der DLR-Einrichtung Raumfahrtantriebe.
Alle Rechte vorbehalten Ergebnisse Sorting laden
Das Auge forscht mit – Diese Seite bietet eine Auswahl hochwertigen Bildmaterials aus dem DLR-Institut für Future Fuels. Sollten Sie hier nicht fündig werden, helfen wir Ihnen gerne, das passende Bild für Ihr Projekt zu finden. Schreiben Sie uns einfach per E-Mail, welches Motiv Sie suchen.
Alle Rechte vorbehalten können nach Anfrage von der Kommunikations-Abteilung des
Von Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten bis zum Graduiertenprogramm für die Doktorandinnen und Doktoranden – dem akademischen Nachwuchs bietet das Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik an seinen verschiedenen Standorten vielfältige Möglichkeiten.
Alle Rechte vorbehalten DownloadDownload Messstation in der Kabine Mithilfe der
Das Energiesystem der Zukunft muss nachhaltig sein. Es darf möglichst keine klimawirksamen Emissionen und auch keine Risiken großer Störfälle oder gefährlicher Umweltauswirkungen aufweisen.
Alle Rechte vorbehalten Strategie und Programm Verfügbare und bezahlbare Energie
Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen und abgeschlossenen Projekte, die durch zukunftsweisende Ansätze und praxisorientierte Lösungen einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung der Mobilität von morgen leisten. In enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern, Universitäten und internationalen Forschungsnetzwerken, setzen wir modernste Technologien ein und legen den Grundstein für eine sichere und effiziente Mobilität.
eMIR Forschungsprojekte Alle Projekte & Missionen am Institut Systems Engineering
Das DLR erweitert mit dem Institut für CO₂-arme Industrieprozesse in der Lausitz-Region seine Kompetenzen in der Energieforschung. Ziel ist es, die CO₂- und Schadstoffemissionen von industriellen Prozessen und Kraftwerken zu reduzieren.
mehr erfahren Aktuelles laden Alle Nachrichten