Dein Suchergebnis zum Thema: alle

DLR-DAAD-Stipendien

https://www.dlr.de/de/karriere-und-nachwuchs/angebote-fuer-studierende/daad-stipendien/

Ausländische Jungwissenschaftler können sich für Stipendien beim DLR bewerben. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) werben um mehr ausländische Wissenschaftler für Deutschland. Dazu haben die beiden Organisationen das gemeinsame Stipendienprogramm „DLR-DAAD-Research Fellowships“ gestartet.
Alle Rechte vorbehalten Ausländische Jungwissenschaftler können sich für Stipendien

DLR-DAAD-Stipendien

https://www.dlr.de/de/karriere-und-nachwuchs/angebote-fuer-studierende/daad-stipendien

Ausländische Jungwissenschaftler können sich für Stipendien beim DLR bewerben. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) werben um mehr ausländische Wissenschaftler für Deutschland. Dazu haben die beiden Organisationen das gemeinsame Stipendienprogramm „DLR-DAAD-Research Fellowships“ gestartet.
Alle Rechte vorbehalten Ausländische Jungwissenschaftler können sich für Stipendien

Abteilung Nutzerzentrum für Weltraumexperimente (MUSC)

https://www.dlr.de/de/rb/ueber-uns/abteilungen/nutzerzentrum-fuer-weltraumexperimente

Als deutsches Nutzerzentrum für Weltraumexperimente ist die Abteilung in Köln mit der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Weltraumexperimenten beschäftigt. Es unterstützt Wissenschaftler der Bereiche Materialwissenschaften, Biowissenschaften und Exploration bei Experimenten durch sein wissenschaftlich/technisches Know-How und eine entsprechende Infrastruktur. Leitung: Dr. Jean-Pierre de Vera
Alle Rechte vorbehalten Lander-Kontrollzentrum Mit dem Lander Control Center (LCC