Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Jobs & Karriere beim DLR

https://www.dlr.de/de/karriere

Stellenangebote und Karrieremöglichkeiten beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Gestalte mit uns die Zukunft! Wir forschen und entwickeln in Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung – und natürlich in Luft- und Raumfahrt!
Alle Rechte vorbehalten Wo liegt dein Fachgebiet?

Forschungsinfrastruktur

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/luftfahrt/forschungsinfrastruktur/

Die Errichtung und der Betrieb von Großforschungsanlagen ist eine Satzungsaufgabe des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Die Anlagen sowie die Forschungsflugzeuge und -helikopter ermöglichen es dem DLR, seine Forschung in den Programmen der Luft- und Raumfahrt, der Energie, des Verkehrs sowie den Bereichen Sicherheit und Digitalisierung durchzuführen.
Großforschungsanlagen für die DLR-Luftfahrtforschung Ergebnisse Sorting laden alle

Probanden (m/w) gesucht: Kampagne 3 Sensorimotor Countermeasure Study (SMC-Studie)

https://www.dlr.de/de/me/karriere-nachwuchs/proband-werden/testpersonen-gesucht-kampagne-3-sensorimotor-countermeasure-study-smc-studie

+++ UPDATE 07.08.2025: Probanden (m/w) gesucht! – Bewerbungsphase für Kampagne 3 gestartet +++ Sensomotorische Beeinträchtigungen nach Aufenthalten im Weltraum – eine Studie möglicher Gegenmaßnahmen. Für die neue NASA-Bettruhe-Studie suchen wir wieder ProbandInnen, die als terrestrische AstronautInnen am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln die raumfahrtmedizinische Forschung unterstützen. Mit der Studie erforschen wir weitere Möglichkeiten zur Gesunderhaltung von Astronautinnen und Astronauten in der Zukunft.
Alle Rechte vorbehalten +++ UPDATE 07.08.2025: Probanden (m/w) gesucht!

Abteilung Strukturelle Integrität

https://www.dlr.de/de/bt/ueber-uns/abteilungen/strukturelle-integritaet

Die Abteilung „Strukturelle Integrität“ arbeitet an der Entwicklung und der numerischen Abbildung von multifunktionalen Leichtbaustrukturen aus Verbundwerkstoffen, Metall und Hybridmaterialien. Dies schließt sowohl Material- und Strukturtests als auch numerische Analysen von Proben bis zum Gesamtsystem ein.
Alle Rechte vorbehalten Flugzeugrumpftonne unter Crash Belastung Simulation mit

Satelliten-Kontrollzentrum (SCC)

https://www.dlr.de/de/rb/forschung-betrieb/infrastruktur/satelliten-kontrollzentrum

Für den Betrieb von Satelliten-Missionen gibt es im GSOC in Oberpfaffenhofen verschiedene Kontrollräume. Gut einsehbar sind von der „Besucherbrücke“ die beiden größten: K1 und K2. Weitere etwas kleinere Kontrollräume sind für geostationäre Kommunikationssatelliten eingerichtet, z. B. der K6 für den Betrieb der EDRS-Nutzlast oder den Regelbetrieb der SatCOMBw-Mission, der in gesonderten Kontrollräumen durchgeführt wird.
Alle Rechte vorbehalten Kontrollraum K2 Im Kontrollraum K2 werden mehrere Missionen

Windenergieexperimente

https://www.dlr.de/de/wx

Die Einrichtung Windenergieexperimente am Standort Braunschweig ist eine junge Organisationseinheit im Aufbau, die im Zuge der Wiederaufnahme der Forschungsaktivitäten im Bereich der Windenergie am DLR neu gegründet wurde.
mehr erfahren Nachrichten laden Alle Nachrichten Bilder der Einrichtung Windenergieexperimente