Videos https://www.dlr.de/de/rb/medien/videos
Alle Rechte vorbehalten Ein Film über die Abteilung Mobile Raketenbasis (MORABA)
Alle Rechte vorbehalten Ein Film über die Abteilung Mobile Raketenbasis (MORABA)
Im Reallabor untersuchte das DLR neue Technologien basierend auf dem Mobilfunkstandard 5G
ist besonders wichtig im städtischen Verkehr, denn es erhöht die Sicherheit für alle
Das Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik forscht in Braunschweig und Göttingen auf den Gebieten Flugzeug- und Fahrzeug-Aerodynamik, Flugzeug-Aeroakustik und Raumfahrt-Aerothermodynamik.
mehr erfahren Thema Numerische Simulation Hier werden alle Themen gelistet, die
Besuchen Sie unser Schülerlabor jetzt auch online!
Alle Online-Veranstaltungen des DLR_School_Lab Berlin erfolgen ausschließlich über
Das Projektmanagement fungiert als Single Point of Contact für DLR-interne und externe wissenschaftliche Nutzer und Kunden.
Von Seiten des Projektmanagements werden alle Anfragen von wissenschaftlicher Seite
Das DLR Institut für Bauweisen- und Strukturtechnologie in Augsburg hat die Herstellung einer maßstabsgetreuen Rumpfhalbschale für den Clean Sky 2 „Multifunctional Fuselage Demonstrator“ (MFFD) abgeschlossen. Gemeinsam mit den Partnern Airbus, Premium AEROTEC und Aernnova hat das DLR die Oberschale für den acht Meter langen MFFD Demonstrator im Juli 2023 ausgeliefert.
Alle Rechte vorbehalten Werkzeug-Form für die Ablage der Haut Bild: 2/15, Credit
Die Schul- und Jugendprojekte der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR unterstützen Schulen und Lehrkräfte darin, naturwissenschaftliche Fächer lebensnah mit Themen der Raumfahrt zu vermitteln. Im Fokus steht die Verbesserung des Praxisbezugs im Unterricht.
Alle Materialien und Aktionen bieten Lehrkräften vielfältige Anregungen, mit einfachen
CALLISTO ist ein gemeinschaftliches Projekt von DLR, CNES und JAXA, mit dem Ziel einen wiederverwendbaren Demonstrator für eine vertikal startende und vertikal landende Raketenstufe (VTVL) zu entwickeln. Wiederverwendbarkeit bei Trägersystemen kann zur Reduzierung von Startkosten und zur Erhöhung der Vielseitigkeit beitragen.
Alle Rechte vorbehalten Für die Wiedergabe dieses Videos auf Youtube.com ist Ihre
Die Luftfahrt steht weiterhin vor der Frage: Wie verbindet man kosteneffektiven und effizienten Transport mit den hohen Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz? Ein wesentlicher Teil der Antwort liegt in der konsequenten Weiterentwicklung der verschiedenen Antriebskonzepte.
Alle Rechte vorbehalten Montage des CRISP Versuchsträgers Bild: 2/10, Credit:
Hier finden Sie aktuelle Videos aus unserem Institut.
Alle Rechte vorbehalten Alle Videos Ergebnisse Sorting laden