Jugendliche in der Corona-Pandemie – DKJS https://www.dkjs.de/publikation/jugendliche-in-der-corona-pandemie/
Es helfen vor allem das soziale Umfeld und mediale Angebote (Serien, Filme, Computerspiele
Es helfen vor allem das soziale Umfeld und mediale Angebote (Serien, Filme, Computerspiele
Studienergebnisse zeigen konstant: Junge Menschen fühlen sich nicht ernst genommen. Es fehlen echte Beteiligungsformate, die ihnen Mitsprache und Mitbestimmung auf Augenhöhe ermöglichen.
dann eskalativ wird.“ – Jordan „Direkter Austausch ist superwichtig, weil es vor allem
Die Publikation beleuchtet Problemlagen und Herausforderungen von bildungsbenachteiligten Jugendlichen am Übergang Schule Ausbildung.
Zukunftskompetenzen Publikation herunterladen © DKJS/ Jann Wilken Über ein Fünftel aller
Gemeinsam einen Schritt weiter gehen: damit 2024 ein Jahr mit mehr Bildungs- und Teilhabechancen für Kinder und Jugendliche wird.
Zeit, den nächsten Schritt in Richtung Zukunft zu gehen – gemeinsam mit allen, denen
Demokratie lebt von Beteiligung jeder neuen Generation. Wir haben (nicht) engagierte junge Menschen befragt, welche Rahmenbedingungen sie für freiwilliges Engagement brauchen.
Sie wollen mit Entscheider:innen auf allen Ebenen – Bund, Land, Kommune – auf Augenhöhe
des WBGU, sprach sich im Anschluss dafür aus, die Zukunft gemeinsam zu gestalten, allen
Was Mitbestimmung für ihn bedeutet und warum junge Menschen in politische Prozesse eingebunden werden sollten, sagt uns Paul Marr im Kurzinterview.
Meine Eltern müssen sich auch mit allen Themen beschäftigen, selbst wenn sie nicht
DKJS unterstützt Forderungen vom Bündnis #NeustartBildungJetzt. 89 Organisationen haben sich inzwischen angeschlossen.
An den Grundschulen wiederum gehen die Leistungen seit Jahren zurück, vor allem in
Denn wir müssen die Bildungschancen aller Kinder langfristig erhöhen – unabhängig
Schon 96,5 % ausgebucht // Über 300 Jugendliche ab der 8. Klasse // 16 Camps an acht Standorten in ganz NRW // Projektlernen und Freizeitaction // Vertrauen in Lernfähigkeit gewinnen durch Bogenschießen und Comiczeichnen// Kostenloses Förderangebot für Jugendliche // Anmeldeschluss 8.10.2024
Seit mehr als fünfzehn Jahren bieten die LernFerien NRW Schüler:innen aller weiterführenden