Schule von morgen gestalten: BNE-Fachtag weist den Weg zur Zukunft https://www.dkjs.de/schule-von-morgen-gestalten-bne-fachtag-weist-den-weg-zur-zukunft/
Wie und mit wem können sich Schulen auf einen zukunftsfähigen Weg machen?
Alle. Zusammen.
Wie und mit wem können sich Schulen auf einen zukunftsfähigen Weg machen?
Alle. Zusammen.
Nur so können wir alle jungen Menschen und besonders diejenigen, die in Risikolagen
Viele junge Menschen sind davon überzeugt, dass sich niemand für ihre Wünsche und Interessen interessiert. Dies möchte die DKJS mit den Jugendkonferenzen #StarkeStimmen ändern. Die Teilnehmenden zwischen 16 und 27 Jahren werden dabei ermutigt, ihre Forderungen an Politik und Gesellschaft zu formulieren.
News SINUS-Jugendstudie 2024 Seit 2008 untersucht die SINUS-Jugendstudie alle vier
Bildung Sieben Forderungen aus dem Netzwerk frühkindliche kulturelle Bildung für alle
Vertreter:innen aus Kommunen und Projekten in Sachsen sprechen in dem Podcast über ihre Biografien und das Thema Engagement.
Stark im Land – Das Programm Alle Aktivitäten des Programms Ihre Ansprechpersonen
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung setzt sich dafür ein, dass jungen Menschen hier in Deutschland gut aufwachsen und in eine lebenswerte Zukunft hineinwachsen können. Dabei setzen wir auf Bildung und Beteiligung.
Über die DKJS Vielfalt & Diversität Zukunftskompetenzen Bundesland Alle
Die MATERIAL:Box der Kulturagenten für kreative Schulen Berlin bietet vielfältige Arbeitsmaterialien kultureller Bildung an und in Schulen. Warum? Zur Inspiration, zur Orientierung, zur Reflexion und zur Anwendung in der eigenen Arbeitspraxis.
Alle Menschen, die sich für kulturelle Schulentwicklung und die Umsetzung kreativer
Zahlreiche Menschen machen mit, um Kita-Teams und Tageseltern am Tag der Kinderbetreuung für ihren täglichen Einsatz zu danken.
Alle Eltern und Kinder, die sich heute gemeinsam bei ihrem Kita-Team oder ihren Tageseltern
Im Schulnetzwerk für Demokratiebildung entwickeln Schüler:innen in Ludwigshafen eigene Projekte, um sich als Erstwähler:innen auf die bevorstehenden Wahlen vorzubereiten und ihre Demokratiekompetenz zu stärken.
In einer abschließenden Veranstaltung werden nochmal alle Ergebnisse aus den Projekten
Im Saarland startet erstmals ein Peer-Education-Programm zur Vorbereitung auf die Landtagswahlen. Das Ministerium für Bildung und Kultur sowie die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung freuen sich, den Beginn des Programms „Dein Saarland – Deine Zukunft – Deine Wahl“ bekannt zu geben.
kundtut, die der anderen zugleich toleriert und sich einen offenen Geist erhält. “ „Alle