Praxisportal für Kinder- und Jugendbeteiligung https://www.dkjs.de/publikation/praxisportal-fuer-kinder-und-jugendbeteiligung/
Die Toolbox wird fortlaufend erweitert und ist ein Wissensspeicher für alle, die
Die Toolbox wird fortlaufend erweitert und ist ein Wissensspeicher für alle, die
Das Programm unterstützt Stipendiat:innen des Brandenburg-Stipendiums für Landlehrerinnen und Landlehrer, in den Regionen Wurzeln zu schlagen.
finanziellen Förderung von monatlich 600 Euro durch das Land Brandenburg erhalten alle
Gemeinsam mit der BASF SE | Gesellschaftliches Engagement unterstützt die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) im Rahmen des Programms Gemeinsam den Ganztag gestalten die Kommune Ludwigshafen am Rhein auf dem Weg zur Planung und Umsetzung eines qualitativ hochwertigen Ganztagsangebots.
) sein, welches ab 2026 für die Erstklässler:innen schrittweise und ab 2029 für alle
Was braucht es, um Entrepreneurship Education im deutschen Bildungssystem zu verankern? Ein neues Inspirationspapier bündelt Erkenntnisse und Impulse einer Bildungsreise nach Wien.
startet weiter durch – mit neuer Schirmherrin und einer digitalen Plattform für alle
Mit Comics und pädagogischen Materialien niedrigschwellig zu Schulabsentismus informieren und diskutieren
Einzelne Comics Alle vier Comics sind auch separat als Druckvorlage in Farbe verfügbar
Methodensammlung: Lernorte der Demokratie im Vor- und Grundschulalter.
Die Sammlung richtet sich an alle, die sich für Demokratiebildung im Vor- und Grundschulalter
Mit dem Zukunftsformer-Netzwerk initiiert die DKJS ein offenes und partizipatives Netzwerk für Jugendeinrichtungen.
BNE-Projekten, um voneinander zu lernen, sich zu unterstützen und eine Anlaufstelle für alle
Wie und mit wem können sich Schulen auf einen zukunftsfähigen Weg machen?
Alle. Zusammen.
Nur so können wir alle jungen Menschen und besonders diejenigen, die in Risikolagen
Viele junge Menschen sind davon überzeugt, dass sich niemand für ihre Wünsche und Interessen interessiert. Dies möchte die DKJS mit den Jugendkonferenzen #StarkeStimmen ändern. Die Teilnehmenden zwischen 16 und 27 Jahren werden dabei ermutigt, ihre Forderungen an Politik und Gesellschaft zu formulieren.
News SINUS-Jugendstudie 2024 Seit 2008 untersucht die SINUS-Jugendstudie alle vier