Die nächste Generation der Altersverifikation!?: DE https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/next-generation-age-verification
2024 in Kraft getreten ist, sind die Mitgliedstaaten verpflichtet, bis Ende 2026 allen
2024 in Kraft getreten ist, sind die Mitgliedstaaten verpflichtet, bis Ende 2026 allen
Mit zwei Konsultationen will die Kommission die Einschätzung der Bürger*innnen der EU in Bezug auf bestehende und künftige Regulierungsmaßnahmen zur Bekämpfung des sexuellen Kindesmissbrauchs einbeziehen. Die noch bis zum 13. Juli geöffnete öffentliche Konsultation dient der Bewertung und möglichen Überarbeitung der EU-Richtlinie über sexuellen Kindesmissbrauch. Bis zum September 2022 ist darüber hinaus die Konsultation des neuen Regulierungsvorschlags „Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern: Aufdeckung, Entfernung und Meldung illegaler Online-Inhalte“ geöffnet.
Frist verschiebt sich kontinuierlich nach hinten, bis der Regulierungsvorschlag in allen
Das Ziel des Projekts ist es, eine Grundlage für die gezielte Förderung digitaler kindgerechter Angebote sowie für Orientierungsangebote für personensorgeberechtigte Personen zu schaffen.
Champions for the Digital Decade#international #Medienkompetenz #Gesellschaft Zu allen
Champions for the Digital Decade#international #Medienkompetenz #Gesellschaft Zu allen
Im Rahmen des Projekts „Digital mobil im Alter – Tablet PCs für Senioren“ hat Telefónica Deutschland zusammen mit der Stiftung Digitale Chancen eine Studie aufgesetzt, die herausfinden soll, inwieweit ältere Menschen digitale Medien nutzen, welche Vorteile dies für sie haben kann und welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit mehr Senioren den Schritt in die digitale Welt wagen.
Champions for the Digital Decade#international #Medienkompetenz #Gesellschaft Zu allen
Champions for the Digital Decade#international #Medienkompetenz #Gesellschaft Zu allen
Inwieweit stellte die Extremsituation, in der sich Kitas und Familien während des ersten Covid-19-Lockdowns befanden, einen Gamechanger dar? Konnten die in Kitas ausgelösten Digitalisierungsprozesse Eltern und Fachkräfte für die Potenziale digitaler Medien in der frühen Bildung sensibilisieren?
Champions for the Digital Decade#international #Medienkompetenz #Gesellschaft Zu allen
Zur Verankerung von Medienerziehung in den Bildungsplänen für Kindertageseinrichtungen.
Champions for the Digital Decade#international #Medienkompetenz #Gesellschaft Zu allen
Zwischenbericht des Forschungs- und Praxisprojekts Medienerziehung im Dialog von Kita und Familie
Champions for the Digital Decade#international #Medienkompetenz #Gesellschaft Zu allen
Im Rahmen des europäischen Projekts „Connect Seniors to the Digital World“ wurden die Interessen und Bedarfe älterer Menschen zur Tablet-Nutzung erfragt. Die Ergebnisse sind nun in einem Bericht erschienen. Dieser Anhang zu Bericht zeigt die Ergebnisse für jedes land.
Champions for the Digital Decade#international #Medienkompetenz #Gesellschaft Zu allen