KulturPass | Stiftung Digitale Chancen https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/kulturpass
Dies würde es allen, die bis dahin bereits 18 Jahre alt geworden sind, ermöglichen
Dies würde es allen, die bis dahin bereits 18 Jahre alt geworden sind, ermöglichen
Schön war’s! KulturPass-Botschafterinnen trafen sich zum zweiten Mal in Berlin.
Museumsdienst Berlin für die angenehme Zusammenarbeit – und ganz besonders bei allen
Champions for the Digital Decade#international #Medienkompetenz #Gesellschaft Zu allen
Beim Generationendialog “Künstliche Intelligenz” kommen Schüler*innen und Senior*innen zusammen.
kurz KI, und KI-basierte Anwendungen wie ChatGPT oder Midjourney sind zurzeit in aller
Die diesjährige Beiratssitzung findet am 06.05. in der Landesvertretung Niedersachsen in Berlin statt.
setzen die Beiratsorganisationen Maßnahmen für die chancengleiche digitale Teilhabe aller
Champions for the Digital Decade#international #Medienkompetenz #Gesellschaft Zu allen
Champions for the Digital Decade#international #Medienkompetenz #Gesellschaft Zu allen
Ein Austausch über Aktivitäten für mehr und umfassende Teilhabe, Künstliche Intelligenz, Netzwerken als Zukunftskompetenz sowie die Positionierung gegen rechtsextremistische Strömungen – engagierte Vertreter*innen aus verschiedenen Wohlfahrtsverbänden und zivilgesellschaftlichen Organisationen diskutierten am 13.03.2024 im Rahmen der Beiratssitzung der Stiftung Digitale Chancen.
jeweiligen Zielgruppen und setzen Maßnahmen um für die chancengleiche, digitale Teilhabe aller
Wie schon im vergangenen Jahr laden wir Sie und Seniorinnen und Senioren in Ihrem Umfeld herzlich zu unserem virtuellen Weihnachtsquiz ein.
Willkommen sind Menschen aller Generationen.
Aktuell suchen wir nach Teilnehmenden aus dem Kultursektor, die sich an der Pilotphase beteiligen möchten. Willkommen sind Mitarbeitende, Vorstandsmitglieder oder Organisationen, die im GLAM-Sektor (Galerien, Bibliotheken, Archive, Museen) tätig sind, sowie Mitarbeitende der Erwachsenenbildung und Interessenvertreter*innen, die im kulturellen oder digitalen Bereich aktiv sind.
Vor allem kleine und mittelgroße Kultureinrichtungen haben einen hohen Qualifizierungsbedarf