Inklusive Internet | Stiftung Digitale Chancen https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/inklusive-internet
E Mails schreiben, Einkaufen, Reisen buchen und Behördengänge erledigen: Das alles
E Mails schreiben, Einkaufen, Reisen buchen und Behördengänge erledigen: Das alles
Umsetzung des Wettbewerbs sowie des Netzwerkprojekts “Smart Hero Community” mit allen
Schüler*innen dazu befähigt werden, missbräuchliche Nutzung zu erkennen aber vor allem
Am zweiten und dritten Tag der TrustCon standen Verfahren zur Feststellung von Auswirkungen auf die Kinderrechte (Child Rights Impact Assessment) sowie regulatorische Planspiele (Regulatory Sandboxes) im Fokus.
Dabei handelt es sich um Planspiele unter Beteiligung aller relevanten Akteur*innen
Erwachsene, Arbeitssuchende, international, Medienkompetenz Projektpartner*innen ALL
CrossComITS arbeitet darauf hin, Mitglieder aus den vulnerablen Zielgruppen durch ein Train-the-Trainers-Konzept zu sogenannten Sicherheitsmittler*innen auszubilden und damit als Ansprechpartner*innen für IT-Sicherheit in der Community aktiv zu werden.
Dabei unterstützt und berät sie vor allem bei der Entwicklung von Anwendungskontexten
Am gestrigen Dienstag wurde in Lillestrom, Norwegen, das 20. Internet Governance Forum (IGF) der Vereinten Nationen feierlich eröffnet. In diesem Jahr kommt die Internetgemeinschaft aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft unter dem Motto „Gemeinsam das digitale Umfeld gestalten und steuern“ zusammen, um über Aspekte von Vertrauen und Resilienz, nachhaltiger und verantwortungsvoller Innovationen, über universellen Zugang und digitale Rechte sowie die Gestaltung von digitaler Kooperationen zu beraten.
Der besondere Ansatz unter Einbeziehung aller Interessengruppen zu arbeiten und zu
und Jugendarbeit, der kulturellen Bildung und der Leseförderung (hierunter vor allem
Das Projekt „QueeResilience“ zielt darauf ab, die Vor- und Nachteile digitaler Medien für das Wohlbefinden von LGBTQ+ Jugendlichen zu beleuchten.
aktiv in die digitale Gesellschaft einzubringen und digitale Allianzen zwischen allen
Für die Zusammenarbeit im Projekt und den Co-Creation-Prozess ist vor allem der Projektkreis