Anti-Rumour | Stiftung Digitale Chancen https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/anti-rumour
Fachkräfte Aktuelles aus dem Projekt 21.10.2024 Rückblick: Anti-Rumour beim ALL
Fachkräfte Aktuelles aus dem Projekt 21.10.2024 Rückblick: Anti-Rumour beim ALL
Ziel des Projekts Zum Zeitpunkt des Projekts haben rund zwei Drittel aller deutschen
interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen sowie die Medienkompetenz in allen
Die Stiftung Digitale Chancen betreute das Einreichungsverfahren und wählte unter allen
Dabei unterstützt sie vor allem bei der Identifikation von Anwendungskontexten für
Der genaue Projektablauf mit allen Höhen und Tiefen wurde auf einem Blog dokumentiert
Kategorien:Geflüchtete, international, Medienkompetenz Projektpartner*innen ALL
Gegenstand des Projektes sind die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen. Ziel ist die Befähigung von Kindern und Jugendlichen sowie gesellschaftlichen Akteuren zur Einhaltung, Stärkung und Durchsetzung von Kinderrechten in digitalisierten Lebenswelten.
entwickeln und zur Umsetzung zu bringen, die zur Verwirklichung der Kinderrechte in allen
Ausmaß der noch bestehenden Barrieren für die chancengleiche politische Beteiligung aller
Am 20. März um 14.30 Uhr findet unsere nächste digitale Spielerunde für Senior*innen statt – diesmal als März-Spezial zum Weltglückstag!
Neben spannenden Frühlings- und Osterbräuchen aus aller Welt sehen wir uns dieses