Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Neue Plattform im Schiri-Bereich: Edubreak löst Online-Lernen ab

https://www.dfb.de/news/neue-plattform-im-schiri-bereich-edubreak-loest-online-lernen-ab

„Eine Revolution für die Lehrarbeit!“ – so beschreibt es der Titel in der aktuellen DFB-Schiri-Zeitung. Diese Umstellung markiert den Beginn einer neuen Ära der Aus- und Weiterbildung im Schiri-Wesen. Die Lehre wird moderner und nachhaltig.
Online-Plattform Edubreak: Eine einheitliche Lern- und Plattform über alle Bereich

DFB-Pokalfinale verloren: Werder zwischen Enttäuschung und Stolz

https://www.dfb.de/news/dfb-pokalfinale-verloren-werder-zwischen-enttaeuschung-und-stolz

Der SV Werder Bremen hat das DFB-Pokalfinale der Frauen gegen den FC Bayern München mit 2:4 verloren. Die Spielerinnen und Trainer Thomas Horsch waren natürlich erst mal enttäuscht – doch schnell setzte sich der Stolz über eine starke Leistung im Kölner Rhein-Energie-Stadion durch.
Alle Beteiligten waren sich hinterher dennoch einig, dass es nicht nur wegen des

Früherer Einlass und Happy Hour beim Italien-Spiel in Dortmund

https://www.dfb.de/news/frueherer-einlass-und-happy-hour-beim-italien-spiel-in-dortmund

Eine frühzeitige Anreise zum Viertelfinal-Rückspiel der Nations League gegen Italien in Dortmund am 23. März lohnt sich für Fans der Nationalmannschaft besonders. Wer sich frühzeitig auf den Weg macht, kann von einer besonderen Aktion profitieren.
In der ersten halben Stunde nach Einlass erhalten alle Fans in der Heimstätte des

DFB und Sportverbände setzen Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz beim CSD

https://www.dfb.de/news/detail/dfb-und-sportverbaende-setzen-zeichen-fuer-vielfalt-und-akzeptanz-beim-csd-263637

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) nahm bereits zum dritten Mal in Folge am Christopher Street Day (CSD) teil. Zusammen mit dem DOSB, der DSJ und der DFL, war der DFB mit einem Wagen sowie einer lauten Fußgruppe vertreten.
„Sport ist für alle da“ Claudia Krobitzsch, Diversity-Managerin des Deutschen Fußball-Bundes