Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Offener Brief an Verkehrsminister Scheuer: Fahrzeuge gehören nicht auf den Gehweg! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/ekfv.html

Mit einem Offenen Brief haben sich der DBSV, FUSS e.V. Fachverband für Fußverkehr, der LSBB Landesseniorenbeirat Berlin und der Sozialverband VdK Deutschland e.V. an Bundesverkehrsminister Scheuer gewandt. Es geht um sogenannte „Elektrokleinstfahrzeuge“. Derzeit sind eine Verordnung und eine Ausnahmeverordnung in …
Dies wäre eine zusätzliche Belastung für alle Gehenden; für Seniorinnen und Senioren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hohe Zuzahlungen für Sehhilfen – sehbehinderte Menschen protestieren gegen Kassenpläne – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/zuzahlung-sehhilfen.html

Gemeinsame Pressemitteilung zur „Woche des Sehens“ (8.–15. Oktober) und zum „Tag des weißen Stockes“ (15. Oktober) des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), des Deutschen Vereins der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf (DVBS) und der PRO RETINA Deutschland
diesem Hintergrund werden die Selbsthilfeorganisationen der sehbehinderten Menschen alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neuregelung des Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetzes (HHVG) bei Sehhilfen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/neuregelung-des-heil-und-hilfsmittelversorgungsgesetzes-hhvg-bei-sehhilfen.html

Am 16.02.2017 hat der Bundestag auf Initiative des DBSV mit der Verabschiedung des Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetzes (HHVG) auch Änderungen bei der Sehhilfenversorgung (§ 33 Abs. 2 Sozialgesetzbuch, fünftes Buch – SGB V) beschlossen. Diese Neuregelungen für gesetzlich Krankenversicherte treten nach Bekanntgabe …
Alle Leistungen der GKV unterliegen dem Wirtschaftlichkeitsgebot.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden