Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Resolution „Umfassende Verpflichtungen zur Barrierefreiheit schaffen und Diskriminierungsschutz stärken“ – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/resolution/vbt-2018-res-barr-disk.html

Fehlende Barrierefreiheit bedeutet Diskriminierung und Exklusion. Es ist überfällig, die gesetzlichen Regelungen, insbesondere im 2006 eingeführten Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG), weiterzuentwickeln.
privatrechtlichen Bereich: Im AGG muss geregelt werden, dass Barrierefreiheit für alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Süße Feiertage – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/rezept/suesse-feiertage.html

Also wenn es im Dezember an einer Sache nicht hapert, dann an Möglichkeiten sich kugelrund zu futtern. In der Adventszeit gibt es Lebkuchen, Dominosteine und Stollen, auf dem Weihnachtsmarkt Spätzle, Pilzpfannen und Bratwurst, wenn einem kalt ist, greift man zu süßen Heißgetränken wie Glühpunsch oder warmer Schokolade. …
Nehmt alle Zutaten außer den Kakao und mixt alles gut miteinander durch.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Offener Brief an Verkehrsminister Scheuer: Fahrzeuge gehören nicht auf den Gehweg! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/ekfv.html

Mit einem Offenen Brief haben sich der DBSV, FUSS e.V. Fachverband für Fußverkehr, der LSBB Landesseniorenbeirat Berlin und der Sozialverband VdK Deutschland e.V. an Bundesverkehrsminister Scheuer gewandt. Es geht um sogenannte „Elektrokleinstfahrzeuge“. Derzeit sind eine Verordnung und eine Ausnahmeverordnung in …
Dies wäre eine zusätzliche Belastung für alle Gehenden; für Seniorinnen und Senioren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden