Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Zentrale Anlaufstelle für Barrierefreiheit vor dem Aus – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/zentrale-anlaufstelle-fuer-barrierefreiheit-vor-dem-aus.html

Berlin. Das Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit (BKB), ein Zusammenschluss von 15 bundesweit tätigen Sozial- und Behindertenverbänden, hat am Donnerstag die Auflösung seiner Geschäftsstelle per 31. März 2016 beschlossen. Zu diesem Datum läuft die bisherige Projektförderung aus.
“ auf der Internationalen Tourismusbörse Fachgespräch „Denk_mal – Erlebnis für alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ukraine-Nothilfe des DBSV: So können Sie blinden und sehbehinderten Geflüchteten helfen! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/ukraine-nothilfe-02.html

Am 18. März 2022 hat dbsv-direkt über den Start der Ukraine-Nothilfe des DBSV berichtet (www.dbsv.org/aktuell/ukraine-nothilfe-start.html). Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass weiterhin viele blinde und sehbehinderte Menschen aus der Ukraine nach Deutschland kommen und unsere Hilfe brauchen werden. In diesem …
Alle Informationen auch unter www.dbsv.org/ukraine Ihre Ansprechpartnerin für Ihre

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Stellungnahme zu Art. 3 des Gesetzentwurfs zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Apps öffentlicher Stellen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/umsetzung-rl-2016-2102.html

Voraussichtlich am 17.05.2018 findet die 1. Lesung zum Entwurf des Gesetzes zur Verlängerung befristeter Regelungen im Arbeitsförderungsrecht und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen vom 16.03.2018 (BR Drs. 86/18) statt. …
Das trifft längst nicht auf alle öffentlichen Stellen im Sinne von § 12 Nrn. 2 und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden