Diabetische Netzhauterkrankungen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/diabetische-netzhauterkrankungen.html
und zwar einmal im Jahr, wenn noch keine Schäden an der Netzhaut bestehen, und alle
und zwar einmal im Jahr, wenn noch keine Schäden an der Netzhaut bestehen, und alle
Blindengeldleistung in Niedersachsen Die gesetzliche Regelung in Niedersachsen Alle
Wer wird beatmet, falls die Corona-Krise unser Gesundheitssystem überfordert – und wer nicht? Das Bundesgesundheitsministerium versteckt sich hinter den Empfehlungen der Fachgesellschaften für Intensivmedizin. Falls diese umgesetzt werden, haben blinde Menschen schlechte Chancen.
Aus Sicht des DBSV muss die Politik deshalb alle Möglichkeiten ausschöpfen, um zu
Bonn/Berlin. Auf der am Wochenende zu Ende gegangenen Fachtagung „Sehen im Alter“ in Bonn haben der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) eine „Bonner Erklärung“ verabschiedet und ein Aktionsbündnis gegründet, das zum gemeinsamen Handeln …
Alle Personen und Organisationen, die zur Verhinderung von Sehverlust und zur Versorgung
Gleich zwei Neuigkeiten gibt es heute vom Deutschen Hörfilmpreis 2018 zu berichten. Wie die Jury besetzt ist und was die Preisverleihung in Berlin musikalisch verspricht, erfahren Sie in der folgenden Pressemitteilung.
Melancholie und Euphorie zu verbinden, eine Herbstplatte für den Frühling aufzunehmen, alle
Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), des Dachverbandes der evangelischen Blinden- und Sehbehindertenseelsorge (DeBeSS) und des Deutschen Katholischen Blindenwerks (DKBW)
Kirchengemeinden, kirchliche Gruppen, die Selbsthilfe und alle Interessierten sind
Für alle anderen Seiten wenden Sie sich bitte an Volker Lenk (Anschrift s. o.).
Berlin. Das Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit (BKB), ein Zusammenschluss von 15 bundesweit tätigen Sozial- und Behindertenverbänden, hat am Donnerstag die Auflösung seiner Geschäftsstelle per 31. März 2016 beschlossen. Zu diesem Datum läuft die bisherige Projektförderung aus.
“ auf der Internationalen Tourismusbörse Fachgespräch „Denk_mal – Erlebnis für alle
Alle Infos rund ums Festival: www.dbsv-festival.de Anmeldung online oder über das
Der DBSV setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein, in der alle Menschenrechte