DBSV-Infotelefon – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/infotelefon.html
Spende Kontakt Ansicht Vorlesen DBSV-Infotelefon: 030 / 2555 80808 Für alle
Spende Kontakt Ansicht Vorlesen DBSV-Infotelefon: 030 / 2555 80808 Für alle
Am 1. April 2017 ist der Vermögensfreibetrag in der Sozialhilfe angehoben worden. Die Höhe der so genannten kleineren Barbeträge, die bei der Vermögensanrechnung ausgenommen bleiben, ist für leistungsberechtigte Personen von bisher 2.600 auf 5.000 Euro angehoben worden.
Diese Erhöhung gilt für alle Bezieher von Sozialhilfe.
Diesmal gibt es einen Podcast zum Thema Podcasts, denn so lautet das Schwerpunktthema der „Sichtweisen“ im Januar/Februar.
So finden Sie dann alle Folgen unseres Podcasts und können diesen abonnieren.
Landesorganisationen ausgebildete und zertifizierte Blickpunkt Auge Beratende alle
zweimal jährlich zusammen und besucht dabei mit seinen Tagungsorten im Wechsel alle
Der DBSV weist in seiner Stellungnahme an die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien darauf hin, dass sich die Anzahl der barrierefreien Filmfassungen erhöht hat, diese jedoch nicht selbstverständlich verfügbar sind. Im Rahmen der Neufassung des FFG hat der DBSV daher zwei zentrale Anliegen: …
Recherchen des DBSV im Rahmen seines Projekts „Kino für alle“ haben ergeben, dass
Elektromobilität – Zahlen & Fakten
Dadurch gefährden sie alle Verkehrsteilnehmer, die auf akustische Signale angewiesen
Position des GFUV zur verkehrssicheren Gestaltung von Abstellflächen und Ausleihstationen für Elektrokleinstfahrzeugen im öffentlichen Raum
im Sinne der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) auf Gehwegen stellt für alle
Eine Schrift, die alle verstehen, haben wir nicht.
hast du dich schon einmal gefragt, was das Leben mit einem Blindenführhund wirklich bedeutet – von der Beantragung über die Ausbildung bis hin zur Pflege?Dann bist du herzlich eingeladen zu unserem Infotag.
Der Infotag richtet sich an alle Menschen zwischen 16 und 35 Jahren mit Blindheit