Dein Suchergebnis zum Thema: alle

DBSV-Stellungnahme zum Konzept der Rundfunkkommission für eine zentrale Stelle für Informationen und Beschwerden zur Barrierefreiheit in den Medien vom 07.05.2020 – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/beschwerdestelle_mediendienste.html

Die zu schaffende zentrale Informations- und Beschwerdestelle soll der Umsetzung von Artikel 7 Abs. 4 der RL (EU) 2018/1808 (AVMD-Richtlinie) dienen. Aus Sicht des DBSV weist das vorgesehene Konzept noch Lücken auf, die es im weiteren Verfahren bei der konkreten Ausgestaltung der Verwaltungsvereinbarung zu schließen …
Konzepts Laut Ziff. 5 Buchst. a soll es sich um ein „übergeordnetes Portal für alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blind Dragons – Blind im Drachenboot – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/weitere-sportarten/blind-dragons-blind-im-drachenboot.html

Ich war immer auf der Suche nach Sportarten, die draußen stattfinden. Über den Berliner Blindensportverein erhielt ich die Info, dass der Köpenicker Kanusportclub -KKC- ein Drachenboot mit blinden/sehbehinderten Sportlern zusammenstellen möchte.
Alle haben ein Stechpaddel und durch gleichmäßige Schläge wird das Boot vorwärts

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Offener Brief an die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer zur Neufassung des Medienstaatsvertrags – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/offener-brief-mstv.html

Am 05.12.2019 soll der neue Medienstaatsvertrag verabschiedet werden. Nach bisherigen Planungen bleiben die Belange behinderter Menschen allerdings weitgehend unberücksichtigt. Damit droht, dass Deutschland seine Verpflichtungen zur Umsetzung der AVMD-Richtlinie in Bezug auf die Anforderungen an die Barrierefreiheit …
Wir fordern alle Landesregierungen deshalb auf, dem Vertrag in der vorliegenden Fassung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden