Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Deutsches Rundfunkmuseum – Das wär´s!

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/125/Deutsches-Rundfunkmuseum--Das-waers.html

Christian Schmidt, Bundesminister a.D., Petra Guttenberger, MdL und Max Ammon, Fraktionsvorsitzender CSU Fürth, nahmen gerne die Einladung des Rundfunk­museums Fürth an und die Bitte, dieses auf den Weg zum Deutschen Rundfunk­museum zu begleiten. Ziel ist es, ein überregional wirkendes interaktives Museum auf den Weg zu bringen und dabei den alten Grundig-Standort mit neuem, innovativem Leben zu füllen.
Denn einig waren sich alle: Ein Deutsches Rundfunkmuseum mit Sitz in Fürth – das

Aktuelle Debatte in Großbritannien

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/107/Aktuelle-Debatte-in-Grossbritannien.html

„Mit Bestürzung und politischer Betroffenheit haben wir gestern gehört, wie Nordirland-Minister Brandon Lewis im Unterhaus die Absicht der Regierung zum Bruch internationalen Rechts angekündigt hat: „Ja, das Gesetz bricht internationales Recht auf eine sehr spezifische und eingeschränkte Weise.“ (Zitat nach Redaktionsnetzwerk Deutschland).
Nicht nur die Republik Irland, wir alle in Europa rechnen mit und hoffen auf die

Aktuelle Debatte in Großbritannien

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/107/index.php

„Mit Bestürzung und politischer Betroffenheit haben wir gestern gehört, wie Nordirland-Minister Brandon Lewis im Unterhaus die Absicht der Regierung zum Bruch internationalen Rechts angekündigt hat: „Ja, das Gesetz bricht internationales Recht auf eine sehr spezifische und eingeschränkte Weise.“ (Zitat nach Redaktionsnetzwerk Deutschland).
Nicht nur die Republik Irland, wir alle in Europa rechnen mit und hoffen auf die

30 Jahre Hauptstadtbeschluss- Christian Schmidt im BR-Rundschau Magazin

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/178/30-Jahre-Hauptstadtbeschluss-Christian-Schmidt-im-BR-Rundschau-Magazin.html

Am 20. Juni 1991 stimmte der Deutsche Bundestag für einen Umzug von Parlament und Regierung von Bonn nach Berlin. Damit begann das letzte Kapitel der Bonner Republik. Das Interview mit Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB im Rundschau Sonntagsmagazin des BR vom 20.6.2021 sehen Sie hier: Hauptstadt Berlin : Entscheidung zum Umzug vor 30 Jahren (br.de)
Instagram Alle akzeptieren Alle ablehnen Auswahl speichern Cookie-Einstellungen

30 Jahre Hauptstadtbeschluss- Christian Schmidt im BR-Rundschau Magazin

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/178/index.php

Am 20. Juni 1991 stimmte der Deutsche Bundestag für einen Umzug von Parlament und Regierung von Bonn nach Berlin. Damit begann das letzte Kapitel der Bonner Republik. Das Interview mit Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB im Rundschau Sonntagsmagazin des BR vom 20.6.2021 sehen Sie hier: Hauptstadt Berlin : Entscheidung zum Umzug vor 30 Jahren (br.de)
Instagram Alle akzeptieren Alle ablehnen Auswahl speichern Cookie-Einstellungen