Dein Suchergebnis zum Thema: alle

Fleisch der kurzen Wege Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB, Marlene Mortler MdEP und Petra Guttenberger MdL besuchen Fürther Schlachthof

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/100/Fleisch-der-kurzen-Wege-Bundesminister-aD-Christian-Schmidt-MdB-Marlene-Mortler-MdEP-und-Petra-Guttenberger-MdL-besuchen-Fuerther-Schlachthof.html

Der Fürther Schlachthof könnte zum Vorbild für eine regionale Fleischverarbeitung und    -vermarktung in ganz Bayern werden“, betonte Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB anlässlich seines Besuches im Metzger Schlachthof Fürth. 
Instagram Alle akzeptieren Alle ablehnen Auswahl speichern Cookie-Einstellungen

Fleisch der kurzen Wege Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB, Marlene Mortler MdEP und Petra Guttenberger MdL besuchen Fürther Schlachthof

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/100/index.php

Der Fürther Schlachthof könnte zum Vorbild für eine regionale Fleischverarbeitung und    -vermarktung in ganz Bayern werden“, betonte Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB anlässlich seines Besuches im Metzger Schlachthof Fürth. 
Instagram Alle akzeptieren Alle ablehnen Auswahl speichern Cookie-Einstellungen

Nach 30 Jahren im Bundestag – Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB hält letzte Rede als Abgeordneter

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/180/Nach-30-Jahren-im-Bundestag--Bundesminister-aD-Christian-Schmidt-MdB-haelt-letzte-Rede-als-Abgeordneter.html

Nach 30 Jahren im Deutschen Bundestag hat Bundesminister a.D. Christian Schmidt am Donnerstag, den 24. Juni 2021, seine letzte Rede als Abgeordneter im Deutschen Bundestag gehalten. Er sprach im Rahmen der Regierungserklärung durch die Bundeskanzlerin zum Europäischen Rat am 24. und 25. Juni 2021.
Wir alle wollen unsere Eigenständigkeit, aber das ist kein Argument gegen eine gemeinsame

Nach 30 Jahren im Bundestag – Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB hält letzte Rede als Abgeordneter

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/180/1_datenschutz_Datenschutz-ist-uns-wichtig.html

Nach 30 Jahren im Deutschen Bundestag hat Bundesminister a.D. Christian Schmidt am Donnerstag, den 24. Juni 2021, seine letzte Rede als Abgeordneter im Deutschen Bundestag gehalten. Er sprach im Rahmen der Regierungserklärung durch die Bundeskanzlerin zum Europäischen Rat am 24. und 25. Juni 2021.
Wir alle wollen unsere Eigenständigkeit, aber das ist kein Argument gegen eine gemeinsame

Nach 30 Jahren im Bundestag – Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB hält letzte Rede als Abgeordneter

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/180/index.php

Nach 30 Jahren im Deutschen Bundestag hat Bundesminister a.D. Christian Schmidt am Donnerstag, den 24. Juni 2021, seine letzte Rede als Abgeordneter im Deutschen Bundestag gehalten. Er sprach im Rahmen der Regierungserklärung durch die Bundeskanzlerin zum Europäischen Rat am 24. und 25. Juni 2021.
Wir alle wollen unsere Eigenständigkeit, aber das ist kein Argument gegen eine gemeinsame

Symposium zur Perspektive Bosniens und Herzegowinas – Wolfgang Schäuble zu Gast

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/189/1_datenschutz_Datenschutz-ist-uns-wichtig.html

Neustadt a.d. Aisch (pmw). Seit August bekleidet der ehemalige Bundesminister und amtierende Wahlkreisabgeordnete im Deutschen Bundestag, Christian Schmidt, das Amt des Hohen Repräsentanten für Bosnien und Herzegowina. Sein Vorgänger war der Österreicher Valentin Inzko, der dieses Amt mehr als zwölf Jahre ausgeübt hatte. Bei einem Symposium der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V., dessen Präsident der CSU-Politiker Schmidt seit 2006 ist, wurde deutlich, dass ihm „ein Bündel schwieriger Aufgaben“ bevorsteht. Mit hochrangigen Politikern und Wissenschaftlern wurde in der NeuStadtHalle die „euroatlantische Perspektive“ dieser Region beleuchtet.
Arbeit des Hohen Repräsentanten ablehnen würden, „gleichzeitig aber bei ihm alle

Symposium zur Perspektive Bosniens und Herzegowinas – Wolfgang Schäuble zu Gast

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/189/Symposium-zur-Perspektive-Bosniens-und-Herzegowinas--Wolfgang-Schaeuble-zu-Gast.html

Neustadt a.d. Aisch (pmw). Seit August bekleidet der ehemalige Bundesminister und amtierende Wahlkreisabgeordnete im Deutschen Bundestag, Christian Schmidt, das Amt des Hohen Repräsentanten für Bosnien und Herzegowina. Sein Vorgänger war der Österreicher Valentin Inzko, der dieses Amt mehr als zwölf Jahre ausgeübt hatte. Bei einem Symposium der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V., dessen Präsident der CSU-Politiker Schmidt seit 2006 ist, wurde deutlich, dass ihm „ein Bündel schwieriger Aufgaben“ bevorsteht. Mit hochrangigen Politikern und Wissenschaftlern wurde in der NeuStadtHalle die „euroatlantische Perspektive“ dieser Region beleuchtet.
Arbeit des Hohen Repräsentanten ablehnen würden, „gleichzeitig aber bei ihm alle

Symposium zur Perspektive Bosniens und Herzegowinas – Wolfgang Schäuble zu Gast

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/189/index.php

Neustadt a.d. Aisch (pmw). Seit August bekleidet der ehemalige Bundesminister und amtierende Wahlkreisabgeordnete im Deutschen Bundestag, Christian Schmidt, das Amt des Hohen Repräsentanten für Bosnien und Herzegowina. Sein Vorgänger war der Österreicher Valentin Inzko, der dieses Amt mehr als zwölf Jahre ausgeübt hatte. Bei einem Symposium der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V., dessen Präsident der CSU-Politiker Schmidt seit 2006 ist, wurde deutlich, dass ihm „ein Bündel schwieriger Aufgaben“ bevorsteht. Mit hochrangigen Politikern und Wissenschaftlern wurde in der NeuStadtHalle die „euroatlantische Perspektive“ dieser Region beleuchtet.
Arbeit des Hohen Repräsentanten ablehnen würden, „gleichzeitig aber bei ihm alle

Ausgezeichnetes Einkaufen auf dem Online Wochenmarkt

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/154/index.php

 Ausgezeichnetes Einkaufen auf dem Online Wochenmarkt Hofladen-Box gewinnt den europäischen Rural Inspiration Award – Die Politiker, Marlene Mortler und Christian Schmidt, gratulieren Lauf. 13 April 2021: Regionale Produkte, keine Lagerhaltung, wenig Verpackung, kurze Transportwege und online: Das ist das Konzept der Hofladen-Box, einem Online Marktplatz für Lebensmittel. Für ihre Geschäftsidee haben die Gründerinnen, Birgit Wegner und Mareike Schalk, nun den europäischen Rural Inspiration Award in der Kategorie Digital futures erhalten. 
Instagram Alle akzeptieren Alle ablehnen Auswahl speichern Cookie-Einstellungen